ZQUIP und Leica Geosystems – Leistungsstärke, Präzision und Nachhaltigkeit für den Tiefbau

ZQUIP und Leica Geosystems kooperieren, um Aspekte nachhaltigen Bauens durch Elektrifizierung und moderne Maschinensteuerung voranzutreiben.

(München, 27. März 2025) ZQUIP, Teil von Moog Construction, und Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, entwickelten gemeinsam den Prototypen eines 8-Tonnen-Baggers für Bau und Flottenmanagement, der über geodätische Intelligenz verfügt und von einem austauschbaren, emissionsfreien Energiesystem betrieben wird. 

Nach erfolgreich abgeschlossener Testphase auf einem entsprechenden Gelände in Frankreich werden ZQUIP und Leica Geosystems nun diese modifizierte Version des Baggermodells CAT 308 auf dem Stand von Moog Construction auf der bauma (FN.921/1) präsentieren. Die smarte nachhaltige Baumaschine ist mit der innovativen Maschinensteuerung von Leica Geosystems ausgestattet. Dieses System arbeitet mit Daten in Echtzeit, damit Entwurfspläne so präzise wie möglich umgesetzt werden können. Das Handling von Nutzlast lässt sich beispielsweise dank jederzeit aktueller Positionsbestimmung des Baggerlöffels deutlich optimieren. Der  Antrieb des Baggers mit ZQUIP stellt eine hohe und gleichzeitig nachhaltige Maschinenauslastung ohne zeitliche Beschränkung sicher. 

Beide Unternehmen sehen sich als Treiber nachhaltiger Innovationen für den Bau, die in Einklang mit globalen Umweltzielen stehen und der Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit effiziente Lösungsansätze ohne jede Leistungseinschränkung bieten sollen. 

“Die Kombination des 3D-Maschinensteuerungssystems von Leica Geosystems mit dem wechselbaren Energiemodul von ZQUIP bietet eine intelligente Maschinenlösung mit effizientem Ressourceneinsatz, um den ökologischen Fußabdruck pro Tonne an bewegter Erde deutlich zu reduzieren,” so Chris LaFleur, Managing Director von ZQUIP

 

Die modulare Energieversorgungslösung von ZQUIP bietet einen leistungsstarken emissionsfreien Betrieb für Baumaschinen und deren Einsatz auch für anspruchsvolle und langwierige Bauarbeiten. Die ZQUIP- Energiemodule sind dabei modell- sowie herstellerunabhängig auf jeder anderen Baumaschine, die mit dieser Lösung ausgestattet ist, flexibel einsetzbar.

"Dank der Zusammenarbeit mit ZQUIP können wir das Leistungsportfolio von Baumaschinen erheblich verbessern. Durch die Kombination modernster Elektrotechnik mit präziser Maschinensteuerung erreichen wir eine Effizienzsteigerung für den Bausektor bei gleichzeitiger nachhaltiger Emissions- und Abfallreduzierung," erläutert Neil Williams, President, Machine Control Division bei Leica Geosystems. "Dies führt für Kunden und Stakeholder zu Kosteneinsparungen und Verbesserung im Betriebsablauf mit weniger negativen Umweltauswirkungen."

Praxisorientierte Präsentation auf der bauma 2025

Auf der diesjährigen bauma, der Weltleitmesse für Baumaschinen, steht diese partnerschaftliche Zusammenarbeit und ihr nachhaltiger Impact auf den Baubetriebsablauf am Stand von Moog Construction (FN 921/1) ganz besonders im Fokus. Überzeugen Sie sich direkt vor Ort, wie die modulare Energielösung von ZQUIP und die Maschinensteuerung von Leica Geosystems die Leistungsstärke der Elektrifizierung für die Baubranche unter Beweis stellt.

Für weitere Informationen besuchen Sie Leica Geosystems auf dem Stand von Hexagon (Halle A2, Stand 137), während der bauma 2025. 


ZQUIP
ZQUIP – ein Unternehmen von Moog Inc (NYSE: MOG.A und MOG.B) und globaler Akteur im Bereich der Entwicklung, Herstellung und Integration leistungsstarker Antriebs- und Steuerungslösungen sowie Systemen für Fluid Control – setzt unter dem Dach von Moog durch nachhaltige, effiziente Lösungen Maßstäbe für die zukünftige Entwicklung des Bausektors. Mehr Informationen unter www.ZQUIP.tech oder https://www.linkedin.com/company/ZQUIP/
 
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:   
Scott Scheffler
sscheffler@moog.com 

Bill Perry
bperry@march24media.com

Leica Geosystems – when it has to be right
Seit mehr als 200 Jahren ist Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, zuverlässiger Lieferant hochwertiger Sensoren, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Leica Geosystems bietet Unternehmen aus Vermessung, Bauwesen, Infrastruktur, Bergbau, Kartierung sowie weiteren Branchen, die mit geodätischen Daten arbeiten, täglich einen Mehrwert dank marktführender, innovativer Lösungen, die unsere autonome Zukunft voranbringen.

Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) beschäftigt ca. 24.500 Mitarbeiter in 50 Ländern und verzeichnet einen Umsatz von rund 5.4 Milliarden Euro. Erfahren Sie mehr auf  hexagon.com und folgen Sie uns unter @HexagonAB.

Mehr dazu unter https://leica-geosystems.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:  
Reka Vasszi
E-Mail: reka.vasszi@hexagon.com

 

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Reka Vasszi
Leica Geosystems AG, ein Unternehmen von Hexagon
E-Mail: reka.vasszi@hexagon.com
Telefon: +41 41 7278935

Reka Vasszi
Leica Geosystems AG, ein Unternehmen von Hexagon
E-Mail: reka.vasszi@hexagon.com
Telefon: +41 41 7278935

Case Studies

Erfahren Sie hier, wie Kunden weltweit unsere Digitalisierungslösungen effizient nutzen und damit einen intelligenten Wandel in Gang setzen.
Erfahren Sie hier, wie Kunden weltweit unsere Digitalisierungslösungen effizient nutzen und damit einen intelligenten Wandel in Gang setzen.