Dynapac and Leica Geosystems – automatische Lenkung und Bohlensteuerung für Asphaltfertiger
Dynapac und Leica Geosystems präsentieren ein neues integriertes Interface für die automatische Lenkung und Steuerung von Einbaubohlen für Straßenfertiger der Serie Dynapac SD25 und XD25.
(München, 2. April 2025) Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, und Dynapac, ein führender Anbieter von Hightech-Erdbau- und Asphaltwalzen, Straßenfertigern sowie einem Sortiment für leichte Verdichtung, geben die Kompatibilität der Funktionen 'Auto-Steering ' und 'Screed Edge Control ' auf Dynapac-Asphaltfertigern mit Leica iCON pave für Asphaltanwendungen bekannt. Die gemeinsame Lösung wird für die neue Generation von Straßenfertigern der Serie Dynapac SD25 und XD25 Highway verfügbar sein, die auf der bauma erstmals vorgestellt wird.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, mit hochmodernen Asphaltfertigern von Dynapac und innovativer Maschinensteuerung von Leica Geosystems die Präzision und Effizienz des Asphalteinbaus deutlich zu verbessern. Durch die Integration der neuen Funktionen für automatische Lenkung und Bohlensteuerung kann der Straßenfertiger dem Entwurf des Leitdrahtmodells millimetergenau folgen. Der Einsatz herkömmlicher Methoden mit Richtschnur und Stift entfällt, was zu einer deutlichen Kostenreduzierung bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung führt.
„Unsere Zusammenarbeit mit Leica Geosystems ist ein wichtiger Meilenstein für die technische Weiterentwicklung moderner Asphaltfertigung – mit dem Ergebnis noch höherer Funktionalität für unsere Kunden,“ sagt Soenke Demuth, Head of Global Product Management Paving bei Dynapac.
Dynapac XD25 110C model.
Automatische Lenkung und Bohlensteuerung für eine qualitativ hochwertigere Oberfläche
Die Maschinensteuerung Leica iCON pave garantiert die automatische Spurführung sowie präzise Einstellung der Bohlenbreite auf Grundlage eines digitalen Leitdrahtentwurfes. So kann der Materialeinsatz optimiert und Abfall auf ein Minimum beschränkt werden, aber auch eine genauere Materialschätzung während des gesamten Einbauprozesses erfolgen. Die Arbeitssicherheit verbessert sich, da Risiken bedingt durch physischen Einsatz von Leitdrähten, Richtschnüren und Stiften entfallen.
„Infrastrukturprojekte und damit auch die Einhaltung hoher Baustandards gewinnen weltweit an Bedeutung. Dies erfordert eine noch höhere Präzision und Effizienz beim Asphalteinbau,“ erläutert Neil Williams, President of the Machine Control Division bei Leica Geosystems. "Einen Fertiger manuell zu lenken und gleichzeitig die optimale und konsistente Bohlenbreite sicherzustellen, bedarf ständiger Anpassungen an die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort. Durch die automatische Lenkung und Bohlensteuerung wird der Maschinenführer deutlich entlastet und erzielt hervorragende und zuverlässige Einbauresultate.“
Praxisorientierte Demo des ‘Solution Displays’ auf der bauma 2025
Dynpac and Leica Geosystems sind Aussteller auf der bauma 2025 in München. Überzeugen Sie sich von der Leistungsstärke des 3D-Systems Leica MC1 sowie der Straßenfertiger von Dynapac direkt vor Ort.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der bauma 2025 bei Dynapac (FS. 1009) und Leica Geosystems (ein Unternehmen von Hexagon in Halle A2, 137).
Dynapac Construction Equipment
Dynapac ist ein führender Anbieter von Hightech-Erdbau- und Asphaltwalzen, Straßenfertigern sowie einem Sortiment für leichte Verdichtung, mit der Zielsetzung, die Leistung seiner Kunden kontinuierlich als Partner für die Zukunft zu optimieren. Dynapac ist weltweit mit regionalen Vertriebs- und Serviceniederlassungen vertreten und kooperiert mit einem umfassenden und professionellen Distributionsnetzwerk. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im deutschen Wardenburg und verfügt über Produktionsstätten in Europa, Südamerika und Asien. Dynapac gehört zur FAYAT-Gruppe.
Mehr dazu unter https://dynapac.comFür weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Nicola Stelling
nicola.stelling@dynapac.com
Leica Geosystems – when it has to be right
Seit mehr als 200 Jahren ist Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, zuverlässiger Lieferant hochwertiger Sensoren, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Leica Geosystems bietet Unternehmen aus Vermessung, Bauwesen, Infrastruktur, Bergbau, Kartierung sowie weiteren Branchen, die mit geodätischen Daten arbeiten, täglich einen Mehrwert dank marktführender, innovativer Lösungen, die unsere autonome Zukunft voranbringen.
Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) hat rund 24,500 Mitarbeiter in 50 Ländern und einen Nettoumsatz von rund 5.4 Mrd. EUR. Erfahren Sie mehr auf hexagon.com und folgen Sie uns @HexagonAB.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Reka Vasszi
Leica Geosystems AG, ein Unternehmen von Hexagon
E-Mail: reka.vasszi@hexagon.com
Telefon: +41 41 7278935
Reka Vasszi
Leica Geosystems AG, ein Unternehmen von Hexagon
E-Mail: reka.vasszi@hexagon.com
Telefon: +41 41 7278935