Hyundai Construction Equipment und Leica Geosystems – 3D-Maschinensteuerung für Bagger
Hyundai Construction Equipment und Leica Geosystems haben ein maßgeschneidertes 3D-Maschinenleitsystem für Raupenbagger der nächsten Generation von Hyundai entwickelt
(München, 10. April 2025) Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, und Hyundai Construction Equipment, ein führender Hersteller von Baumaschinen, stellen die 3D-Maschinensteuerung Leica MC1 als Nachrüstoption für die Bagger der nächsten Generation von Hyundai vor. Das System ist mit den bestehenden 2D-Sensoren und Kalibriersystemen von Hyundai vollständig kompatibel.
Die Partnerschaft unterstreicht die gemeinsame Innovationsstärke und hohe Kundenorientierung und bietet Bauunternehmen die Option, ihre Maschinen mit moderner Maschinensteuerungstechnologie aufzurüsten, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt.
Leica MC1 liefert Maschinenführern Entwurfsdaten sowie Angaben für Ab- oder Auftrag in Echtzeit, um Aushubprojekte exakt nach dem Referenzmodell ausführen zu können. So lässt sich die Produktivität deutlich erhöhen und das Fehlerrisiko minimieren.
Die neuesten Raupenmaschinen von Hyundai überzeugen mit einem völlig neuen Design. Der Antrieb erfolgt über unternehmenseigene, prämierte Dieselmotoren. Ausgestattet mit einer voll elektrohydraulischen Steuerung, bieten diese Maschinen hohe Leistungskraft und Präzision für jede Bauanwendung.
„Wir freuen uns, unseren Kunden die neueste 3D-Maschinensteuerung von Leica Geosystems präsentieren zu können, die sich nahtlos in unsere bestehende 2D-Sensorausrüstung integrieren lässt“, so Peter Sebold, Product Manager bei Hyundai Construction Equipment.
„Dank dieser Kooperation erzielen wir eine verbesserte Installation sowie kürzere Lieferzeit unserer Bagger. Mit der neuesten 3D-Maschinensteuerungstechnologie können Maschinenführer ein breiteres Spektrum an Aufgaben mit größerer Präzision und Effizienz ausführen.“
Neil Williams, President of the Machine Control bei Leica Geosystems, fügte hinzu: „Auch wir freuen uns sehr, die 3D-Retrofit-Lösung Leica MC1 speziell für die Bagger der neuesten Generation von Hyundai vorzustellen. Gemeinsam bieten wir führenden Unternehmen der Baubranche eine moderne, sofort einsetzbare Technologie mit optimiertem Installations- und Kalibrierprozess.“
Praxisorientierte Demo auf der bauma 2025
Weitere Informationen erhalten Sie während der bauma 2025 bei Hyundai Construction Equipment (Stand FM. 913) und Leica Geosystem auf dem Stand von Hexagon (Halle A2, Stand 137).
Hyundai Construction Equipment Europe ist eines der führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Baumaschinen. Unterstützt durch hochentwickelte Fabrikautomatisierung, ein Null-Toleranz-Qualitätskontrollsystem und innovatives Engineering bietet Hyundai ein breites, am Kundenbedarf orientiertes Sortiment an Baumaschinen. Für den Unternehmensbereich Construction Equipment erfolgt die Fertigung schwerer Baumaschinen wie Hydraulikbagger und Radlader. Der Unternehmensbereich Material Handling bietet eine große Auswahl von Gabelstaplern (einschließlich Flüssiggas-, Elektro- und Dieselgabelstapler) sowie Lagertechnik an, um den ständig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Hyundai Construction Equipment Europe vertreibt seine Produkte über ein qualifiziertes Netzwerk aus über 140 Handelspartnern in mehr als 30 Ländern. Mehr dazu unter https://www.hyundai-ce.eu/
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Dan Gilkes
Presse und PR
Hyundai Construction Equipment Europe
Mobil (+44) 07802 751473
Leica Geosystems – when it has to be right
Leica Geosystems, Teil von Hexagon, ist mit seiner mehr als 200-jährigen Geschichte der zuverlässige Lieferant von hochwertigen Sensoren, Software und Dienstleistungen. Leica Geosystems bietet Unternehmen in den Bereichen Vermessung, Bauwesen, Infrastruktur, Bergbau, Kartierung und anderen von geografischen Inhalten abhängigen Branchen täglich einen Mehrwert und führt die Branche mit innovativen Lösungen an, um unsere autonome Zukunft zu stärken.
Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) hat rund 24.500 Mitarbeiter in 50 Ländern und erreicht einen Nettoumsatz von rund 5,4 Mrd. EUR. Erfahren Sie mehr auf hexagon.com und folgen Sie uns unter @HexagonAB.
Mehr dazu unter https://leica-geosystems.com
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Reka Vasszi
E-Mail: reka.vasszi@hexagon.com