Lösung ScanCrete
Optimierung des Spritzbetonauftrags durch Spritzen, Erfassen und Vergleichen
ScanCrete ist eine Lösung von Leica Geosystems zur Optimierung des Spritzbetonauftrags, die es Benutzern ermöglicht, Spritzbeton zu spritzen, zu erfassen und zu vergleichen. Die Komplettlösung erhöht die Effizienz bei der Datenerfassung, reduziert verschwendetes Material und steigert die Produktivität. So muss weniger Zeit in gefährlichen Umgebungen verbracht werden. Benutzer können auf der Baustelle oder im Büro eine einfach zu verstehende visuelle Berichterstattung durchführen – mit bewährter Technologie, die in Echtzeit präzise Ist-Analysen liefert.
HAUPTVORTEILE
- Durchgängiger Workflow von der Baustelle bis ins Büro exklusiv von Leica Geosystems
- Durchführung von Schichtdicken-Analysen an Bauwerken in Echtzeit mit intelligenten Sensoren und Software, die nahtlos zusammenarbeiten
- Vereinfachte Überprüfung des Ist-Zustands von Spritzbeton – Schicht um Schicht
- Unverzügliche Soll-Ist-Analyse und -Überprüfung in gefährlichen Umgebungen ohne erneutes Besichtigen oder Verzögerungen
- Kosteneinsparungen durch Minimierung der Menge an verschwendetem Material und Reduzierung der Anzahl der für eine Aufgabe benötigten Personen
ERFASSEN
Benutzer stellen den 3D-Laserscanner Leica RTC360 oder Leica BLK360 in der Nähe der betreffenden Tunneloberfläche auf und führen einen ersten Scan durch. Nach Auftrag des Spritzbetons wird ein zweiter Scan erfasst und an den Table-Computer Leica CS35, auf dem die Anwendung Captivate Inspect Layer läuft, gesandt.
VERGLEICHEN
Die Anwendung Captivate Inspect Layer vergleicht zwei oder mehr Scans, um die Dicke zwischen den Schichten oder Oberflächen zu bestimmen. Die App richtet Scans automatisch aus, wenn die Position und Orientierung des Geräts zwischen den Scan-Einstellungen verändert wurde. Diese Funktion liefert Ergebnisse in Echtzeit – visuell, einfach und effizient. Die gescannten Oberflächen werden in der App verglichen. Stellen, an denen im Vergleich zu der geforderten Schichtdicke zu viel oder zu wenig Spritzbeton aufgetragen wurde, können somit visuell ermittelt werden.
OPTIMIEREN
Dank der Überprüfung der Schichtdicke in Echtzeit vor Ort können unverzüglich Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, ohne dass der Arbeitsablauf gestört wird. Die Verfügbarkeit von Daten auf der Baustelle in Echtzeit minimiert zudem Verzögerungen, die durch Überprüfungen durch Dritte entstehen . Darüber hinaus können Benutzer die erfassten Daten für Baustellenakten oder Leistungsbeurteilungen vom Tablet-Computer CS35 über WLAN oder USB herunterladen. So können im Büro mit Leica Cyclone 3DR weitere Analysen durchgeführt werden und die erfassten Daten in präzise und aussagekräftige Ergebnisse umgesetzt werden.
SPRITZEN
Das Auftragen von Spritzbeton stellt im konventionellen Tunnelbau eine wichtige Aufgabe dar. Die Schichtdicke des Spritzbetons muss über den gesamten Bereich, in dem er aufgetragen wurde, gemessen werden. Messergebnisse der Spritzbeton-Schichten in Echtzeit zu erhalten, bedeutet, Spritzbetonarbeiten können mit höchster Effizienz durchgeführt werden, ohne dass auf eine externe Überprüfung gewartet werden muss. Die visualisierten Messergebnisse sind schnell und einfach zu verstehen und ermöglichen auf der Baustelle eine fundierte Entscheidungsfindung.