FAQ

Willkommen zu unseren FAQ!

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um deinen Bewerbungsprozess bei uns. Egal, ob du dich über die ersten Schritte vor deiner Bewerbung informieren möchtest, mehr über unser Kandidatencenter erfahren willst, oder wissen möchtest, was nach dem Einreichen deiner Bewerbung passiert – wir sind hier, um dir weiterzuhelfen. Außerdem findest du Informationen zu unseren Standorten und allem, was du über Datenschutz wissen solltest.

Wir möchten, dass du dich bei uns gut aufgehoben fühlst und dich mit Vertrauen und Klarheit bei uns bewerben kannst. Falls dennoch Fragen offen bleiben, kannst du dich jederzeit bei uns melden.

Viel Erfolg und bis bald!

Häufig geste llte Fragen

Vor deiner Bewerbung

Ich habe Fragen zu einer offenen Stelle. Wen kann ich kontaktieren?

Unser Talent Acquisition Team ist immer für dich da! Den direkten Kontakt zu deinem Ansprechpartner findest du im jeweiligen Stelleninserat.

Kann ich mich initiativ bewerben?

Da wir alle offenen und genehmigten Stellen auf unserer [Karriereseite]veröffentlichen, können wir leider keine Initiativbewerbungen berücksichtigen. Aber kein Grund zur Sorge: Mit unserem [Job-Newsletter] bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst keine neuen Stellenangebote.

Kann ich meine Bewerbung per Post oder E-Mail einreichen?

Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir Bewerbungen ausschließlich über unser Onlineportal. Bitte reiche deine Unterlagen dort ein – so ist alles sicher und schnell bei uns.

Die Stelle, für die ich mich interessiere, ist schon länger ausgeschrieben. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja, solange die Stelle auf unserer [Karriereseite sichtbar ist, ist sie noch offen. Bewirb dich einfach online – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Worauf sollte ich achten, wenn ich mich bewerbe?

Wir schätzen einen aussagekräftigen Lebenslauf. Wenn du möchtest, kannst du diesen mit einem Motivationsschreiben, Zeugnissen oder Referenzen ergänzen. Das ist aber kein Muss – wir wollen vor allem dich kennenlernen!

Eine Person, die bei euch arbeitet, hat mich für eine Stelle empfohlen. Was muss ich tun?

Wie grossartig! Empfehlungen unserer Mitarbeitenden sind für uns Gold wert. Erwähne den Namen der Person am besten direkt in deiner Bewerbung oder im Gespräch mit der Führungskraft. So können wir die Empfehlung richtig einordnen.

Ich habe keine schweizerische bzw. EU/EFTA-Staatsbürgerschaft. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Wir sind stolz auf unsere vielfältige Belegschaft, die aus über 50 Nationen besteht. Allerdings müssen wir uns an kantonale Regelungen halten (https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/themen/arbeit/nicht-eu_efta-angehoerige.html) . Bewerbungen von Nicht-EU/EFTA-Bürgern können wir in der Regel erst nach sechs Monaten prüfen, wenn die Stelle nicht anderweitig besetzt wurde. Wenn wir die Voraussetzungen erfüllen, gehen wir gerne den nächsten Schritt mit dir.

Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Natürlich! Wenn dich mehrere Positionen interessieren, kannst du dich ganz einfach über unser Kandidatencenter für mehrere Stellen bewerben. Alternativ steht dir auch dein Talent Acquisition Specialist zur Seite.

Kandidaten-Center

Wie kann ich mich im Kandidaten-Center einloggen?

Indem du dich mit dem Benutzernamen und Passwort, welches du nach der ersten Bewerbung erhalten hast, hier anmeldest.

Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?

Du kannst hier ein neues Passwort anfordern, in dem du deine Mailadresse eingibst mit der du dich beworben hast.

Was kann ich im Kandidaten-Center alles machen?

Im Kandidaten-Center hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung zu bearbeiten, einen aktuellen Lebenslauf hochzuladen, fehlende Unterlagen per Nachricht nachzureichen, deine Bewerbung(en) zurückzuziehen und dein Profil zu löschen.

Nach deiner Bewerbung

Was passiert, nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt habe?

Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir sie gemeinsam mit der zuständigen Führungskraft. Uns ist wichtig, dir innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung zu geben. Neugierig auf den genauen Ablauf? Mehr Infos dazu findest du hier.

Ich habe eine E-Mail erhalten, dass meine Bewerbung unvollständig ist, obwohl ich alle Dokumente eingereicht habe. Was nun?

Es scheint, dass unser Bewerbermanagementsystem deine Dateien aus technischen Gründen nicht richtig erkannt hat. Keine Sorge! Wende dich direkt an deinen Ansprechpartner aus unserem Talent Acquisition Team. Sie*Er wird dir weiterhelfen und dich über den aktuellen Stand deiner Bewerbung informieren.

Datens chutz

Wie werden meine Daten verarbeitet?

Deine Daten liegen uns am Herzen. Details dazu, wie wir deine Informationen verarbeiten, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wie lange speichert ihr meine Unterlagen in eurem System?

Deine Daten werden ab dem Tag deiner Bewerbung für 12 Monate in unserem Bewerbermanagementsystem gespeichert. Vor dem Absenden deiner Bewerbung kannst du uns auch dein Einverständnis für eine längere Speicherung von bis zu 24 Monaten geben. Nach Ablauf dieser Frist werden deine Daten automatisch gelöscht.

Wie kann ich die Löschung meiner Daten beantragen?

Möchtest du deine Daten unwiderruflich löschen lassen? Kein Problem. Gehe dazu einfach in dein Kandidaten-Center und klicke auf "Einstellungen" – dort kannst du die Löschung deiner Daten veranlassen.

Locations

An welchen Standorten seid ihr in der Schweiz und Österreich vertreten?

Unser Hauptsitz der Leica Geosystems part of Hexagon liegt im malerischen Heerbrugg, SG, in der Ostschweiz – hier arbeitet der Großteil unserer Mitarbeitenden in der Schweiz. Weitere Schweizer Standorte befinden sich in Zürich, Zug und Renens. In Österreich findest du uns in Dornbirn und Wien.

Was macht euren Standort in Heerbrugg so besonders?

Unser Hauptstandort in Heerbrugg verkörpert das Beste des Schweizer Arbeitsplatzes: Innovation, Leadership und höchste Fertigungsqualität. Hier profitieren wir von der Eigenverantwortung unserer hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden und einem starken Netzwerk von Industriepartnern und Universitäten.

Besonders stolz sind wir auf die Weltoffenheit und Vielfalt am Standort Heerbrugg – mit über 50 verschiedenen Nationalitäten sind wir überzeugt, dass echte Innovation aus dieser bunten Mischung entsteht.

Die Region Rheintal, in der Heerbrugg liegt, hat einiges zu bieten:

Drei-Länder-Eck: Perfekt gelegen an der Grenze zu Österreich und Deutschland.

Günstige Mieten & Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt besonders attraktiv.

Natur & Freizeit: 450 km Wanderwege, ein umfangreiches Radwegenetz und zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Familienfreundlich: Kitas, Schulen wie die International School Rheintal in Buchs, und viele Spielplätze.

Gesundheitsversorgung: Exzellente medizinische Einrichtungen.

Verkehrsanbindung: Hervorragende Bahnverbindungen mit dem IR13 (Chur, Sargans, Buchs, St. Gallen, Zürich) und der S-Bahn St. Gallen S4 sowie ein dichtes Busnetz. Die ÖBB verbindet die Region direkt mit Wien und Zürich.

Flughäfen: Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein ist nur 15 km entfernt, der Flughafen Zürich 115 km.

Internationale Community: Eine lebendige internationale Gemeinschaft, die das Leben in der Region bereichert.