Hoch- & Tiefbau
Digitalisierung halbiert Aufwand für Landschaftsbau-Projekte
Maschinensteuerung, Rover, Robotic Totalstation: Thomas Dolinski nimmt mit digitalen Lösungen eine Vorreiterrolle im Garten- und Landschaftsbau ein.
Der ultimative digitale Arbeitsablauf
Genauigkeit und Schnelligkeit – zwei einander scheinbar wiedersprechende Ziele bei Erdbauprojekten werden mit digitalen Lösungen problemlos erreichbar.
Pioniere der Digitalisierung: Vom Maßband zur vernetzten Baustelle
Die Umstellung auf digitale Lösungen kann für Unternehmen im Tiefbau eine große Herausforderung darstellen. Erfahren Sie, wie die Gnant GmbH seit über zehn Jahren Tradition und Digitalisierung erfolgreich vereint.
Maschinensteuerung ermöglicht präzisen Kiesabtrag und unterstützt die Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine notwendige Realität, um die Bauwirtschaft nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Erfahren Sie, was das für die Gewinnung und Aufbereitung von Kies bedeutet und welche Rolle dabei moderne Automatisierungstechnologien wie die Maschinensteuerung spielen.
3D-Maschinensteuerung für den Straßenbau der Zukunft
Im modernen Bauwesen sind Innovationen die Grundlage für den Fortschritt.
Beyond 3D machine control: An integrated piling solution
Learn how the seamless integration of machine control technology, precise location data, a flexible gps rover and easy collaboration with the office crews through the cloud makes the daily job of Birchmeier Spezialtiefbau AG easier, quicker and more productive.
3D oder gar nicht
3D- oder leitdrahtlose Steuerungssysteme für Beton-Gleitschalungsfertiger setzen sich von Jahr zu Jahr mehr durch.
Precisely milled substrate as a basis for safe, durable streets
When it comes to constructing roads, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG relies on GNSS-supported controls for milling operations
Betoneinbau leicht gemacht – vom Leitdraht zur kompletten 3D-Maschinensteuerungslösung
3D-Maschinensteuerungslösung erlaubt den Abschluss eines Ein-Jahres-Projekts zum Betonieren von Start- und Landebahnen binnen sechs Monaten in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Bohrungen in Norwegen mit der Leica iCON iRD3-Lösung
Das 3D-Maschinensteuerungssystem für Bohrgeräte erlaubt effizienteres Arbeiten aus sicherer Entfernung.
Zu Gast auf Henrik Bergmans Pfahlramme
Henrik Bergman, Maschinenführer einer Pfahlramme, erzählt von seinen Erfahrungen mit Maschinensteuerungen von Leica Geosystems in Schweden.
Über die Realität hinaus: Der nächste Schritt bei der Arbeit mit digitalen Daten realer Umgebungen
Hexagon’s Geosystems President Jürgen Dold präsentierte auf der HxGN LIVE in Las Vegas (USA) Ideen und Case Studies zur Digitalisierung des gesamten Planeten
Höhere Produktivität durch intelligente Bohrtechnologie beim Kernkraft-Werksbau
Einsatz von Maschinensteuerungslösungen für geotechnische Bohrungen beim Bau der Atomanlage Hinkley Point C in Großbritannien
Baustellen-Digitalisierung aus der Luft
Die UAV-Technologie von Leica Geosystems läutet das digitale Zeitalter auf Baustellen ein und wandelt Daten in aussagekräftige Informationen zur fundierten Entscheidungsfindung um
Eine schnelle Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark schaffen
Mit Maschinensteuerungslösungen in Dänemark den Weg für den weltweit größten Tunnel freimachen
Pistenpflege für Weltmeisterschaften
Vorbereiten der Piste für die Weltmeisterschaften im Skicross und Speedskiing in Idre Fjäll, Schweden, mithilfe der Schneemanagementlösung Leica iCON alpine