Reporter 76
INTERGEO Edition - Oktober 2016
Editorial
Wir bei Hexagon Geosystems konzentrieren uns darauf, digitale Realitäten zu schaffen, damit Fachleute in aktuellen und genauen Umgebungen arbeiten und so bestmögliche Ergebnisse erzielen können. Was ist eine digitale Realität? Wenn russische Techniker geschult werden, mit Gefahrensituationen, wie z. B. einem Brand, in einem Videospiel umzugehen, das mittels Laserscanningtechnologie entwickelt wurde, lernen sie in einer digitalen Realität entscheidende Sicherheitsmaßnahmen, die sie auf die reale Welt übertragen können. Wenn Forscher aus der Schweiz über Luftbildsensoren präzise Bilder von Schnee aufnehmen, arbeiten sie in einer digitalen Realität, um neue Methoden für verbesserte Lawinenwarnungen zu erforschen.
Zur Optimierung von Schienenwegen und der Sicherheit der Arbeiter erfassten niederländische Vermessungsingenieure die Realität eines Gleisgeländes mithilfe unserer Mobile Mapping-Lösungen. Die Bauunternehmer eines neuen Schnellstraßenprojektes in Neuseeland benötigten klare Landabmessungen, damit eine glatte Wegführung realisiert werden konnte – deshalb entschieden sie sich für unsere MS60 MultiStation mitsamt Maschinensteuerungssystem.
Digitale Realitäten können nicht nur die Realität von heute rekonstruieren, sondern uns auch zeigen, was sein könnte. Die amerikanische Weltraumforschung trägt mit unseren neuen LiDARTechnologien dazu bei, dass Wissenschaftler den Rückgang der weltweiten Eisvorkommen besser verstehen und unseren Planeten dadurch besser schützen können. Bergbauarbeiter in Ghana können jetzt mit unseren Überwachungslösungen sehen, wo sich die Schwachstellen in den Grubenwänden befinden. So werden katastrophale Unfälle vermieden. Von hoch über der Erde bis weit unter die Erdoberfläche sind digitale Realitäten entscheidend für eine sichere und effektive Zukunftsplanung.
Digitale Realitäten sorgen dafür, dass wir intelligente Änderungen in einer Welt vorantreiben, die sich rasant weiterentwickelt. Ich bin stolz darauf, dass unsere Lösungen Teil dieser Veränderung sind.
Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe!
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
SICHER VORAN DANK MODERNSTER TECHNOLOGIE
Lösungen von Leica Geosystems sorgen für die sichere und effiziente Fertigstellung einer Autobahn
MIT DEM RICHTIGEN RIECHER
Die Geheimnisse der Sandby Borg in Schweden mit Leica Zeno 20 und Esris ArcGIS aufdecken
WIE EIN RIESIGES PUZZLE
3D-Scanning-Lösungen helfen dabei das Bonner Münster für kommende Generationen zu restaurieren
VERTIEFTE KLIMAWANDELFORSCHUNG
Dokumentation von Klimaveränderungen über lange Zeiträume mit Leica Cyclone.
AUF IN DIE ZUKUNFT MIT GNSS
Mit der zukunftssicheren Technologie von Leica Geosystems die Verfügbarkeit von GNSS-Positionen unter schwierigen Bedingungen deutlich verbessern.
DER LÄNGSTE UND TIEFSTE EISENBAHNTUNNEL DER WELT
Nutzung von Leica Geosystems-Equipment für Tunnelbohrungen.