KOBELCO, Leica Geosystems und Xwatch – zukunftsweisende, europaweite Zusammenarbeit zur Fernsteuerung von Aushubarbeiten mit K-DIVE®

Fernsteuerung, Maschinensteuerung und höhere Sicherheit für die Baubranche.

(München, 31. März 2025) KOBELCO Construction Machinery Europe B.V. (KCME), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von KOBELCO Construction Machinery Co., Ltd. Japan ist auf Vertrieb und Service von Raupenbaggern, Abbruchbaggern und Raupenkranen spezialisiert. KCME bestätigt heute die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Leica Geosystems und Xwatch Safety Solutions, beides Unternehmen von Hexagon, bei der Entwicklung von K-DIVE®, einem innovativen System zur Fernsteuerung von Aushubarbeiten.

Die Partnerschaft zielt darauf ab, Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse sowie bessere Sicherheitslösungen auf nur einer Plattform zu integrieren, um Baubetriebsabläufe europaweit effizienter zu gestalten. Das Zusammenspiel der Systeme von KOBELCO für die Fernsteuerung, Leica Geosystems für die Maschinensteuerung und Xwatch für Sicherheitslösungen setzt neue Maßstäbe für den digitalen Wandel im Bausektor. Dank der Integration dieser Technologien können entscheidende Herausforderungen der Branche besser gemeistert werden: Dem Arbeitskräftemangel lässt sich durch Fernsteuerung entgegenwirken, die Arbeitssicherheit vor Ort wird durch moderne 3D-Sicherheitszonen-Systeme erhöht, während die Optimierung von Maschineneffizienz und Reduzierung von Umweltbelastungen bei Bauprozessen der Motor für künftige Nachhaltigkeit ist.

KOBELCO K-DIVE® - System zur Fernsteuerung powered by Leica Geosystems und Xwatch

K-DIVE® – System zur Fernsteuerung für die Baustelle

K-DIVE® ist eine moderne, von KOBELCO Construction Machinery Co., Ltd. Japan entwickelte Remote-Technologie, um Bagger aus der Ferne über ein spezielles Cockpit zu steuern. Über hochauflösende Displays, Visualisierungen des Einsatzortes in Echtzeit und gezielte Steuerungsmöglichkeit kann der Maschinenführer Aufgaben mit derselben Präzision und Effizienz ausführen, als wäre er direkt vor Ort. Da die physische Anwesenheit am Einsatzort nicht erforderlich ist, erhöht dieses innovative System die Produktivität, verbessert die Arbeitsflexibilität und garantiert die Arbeitssicherheit vor allem in anspruchsvollen Umgebungen.

„Diese Zusammenarbeit ist europaweit ein Meilenstein für die Zukunft des digitalen Bauens,“ sagt Makoto Kato, Managing Director und Excavator Division Director bei KOBELCO Construction Machinery Europe. „Durch Fernsteuerung, digitale Workflows und moderne Sicherheitslösungen definieren wir neue Möglichkeiten auf der Baustelle und sorgen so für höhere Effizienz, Sicherheit und Konnektivität. Wir freuen uns sehr, Ihnen diese Innovation auf der bauma 2025 in einem eigenen Pavillon und anhand von Live-Demos mit weltweiten Einsatzorten vorzustellen.“

Aspekte dieser Zusammenarbeit:

  • Leica Geosystems bringt sein globales Know-how für digitale Positionierungs- und Automatisierungslösungen zur Optimierung der K-DIVE®-Fernsteuerungslösung ein. Dank benutzerfreundlicher 3D-Maschinensteuerung mit teilautomatischen Funktionen bietet das System eine beispiellose Präzision, Automation in Echtzeit sowie nahtlose Integration bei der Remote-Steuerung von Aushubarbeiten.

„Durch Einbindung von 3D-Maschinensteuerung und Halbautomatik in die Fernsteuerung werden Effizienz und Produktivität im Tiefbau deutlich erhöht. Auch komplexe Aufgaben lassen sich völlig unabhängig vom Einsatzort präzise ausführen,“ erläutert Neil Williams, President of the Machine Control Division bei Leica Geosystems.

  • Xwatch Safety Solutions bietet Sicherheitslösungen in Form über- und unterirdischer 3D-Sicherheitszonen, die sich in die Maschinensteuerung von Leica Geosystems integrieren lassen. Diese Systeme kontrollieren automatisch Höhe, Tiefe und Schwenkbewegungen und dienen der Kollisionsvermeidung sowie sicheren Fernsteuerung.

„Bei uns dreht sich alles um das Thema Sicherheit,“ sagt Dan Leaney, Sales Director für Xwatch Safety Solutions. „Mit unserer 3D-Sicherheitszonen-Technologie gewährleisten wir Zuverlässigkeit sowie hohe Arbeitssicherheit und setzen damit neue Maßstäbe in der Risikoprävention.“

Besuchen Sie uns auf der bauma 2025 für die Live-Demo von K-DIVE® auf dem Stand von KOBELCO (FN1016/1) und überzeugen Sie sich von der nahtlosen Integration innovativer Systemtechnologien von Leica Geosystems, Xwatch und KOBELCO zur modernen Fernsteuerung für den Bau.

Stand von Kobelco: FN1016/1
Leica Geosystems und Xwatch Safety Solutions auf dem Stand von Hexagon: Halle A2, Stand 137

KOBELCO Construction Machinery Europe B.V. (KCME)

KOBELCO Construction Machinery Europe B.V. (KCME), mit Sitz im niederländischen Almere, ist die europäische Vertriebs und Marketinggesellschaft von KOBELCO Construction Machinery Co., Ltd., Japan. KCME ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von KOBELCO Construction Machinery Co., Ltd., Japan. Die Geschäftstätigkeit von KCME umfasst Europa, GUS sowie Nord- und Westafrika. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei auf Vertrieb und Serviceleistungen von Raupenbaggern (1 bis 90 Tonnen), Abbruchmaschinen sowie Gittermast- und Teleskop-Raupenkränen (55 bis 550 Tonnen). Ein modernes Ersatzteillager unterstützt den Kundenservice in den Regionen. Das Sortiment von KOBELCO verfügt über hochmoderne Technologielösungen, wie etwa ein innovatives System zur Lärm- und Staubreduzierung und hochmoderne Hydraulikkreisläufe, die hohe Leistung und Kraftstoffeffizienz sicherstellen. Built for Perfectionists™ - der europäische Claim von KCME spiegelt die Philosophie des Unternehmens: japanische Ingenieursleistung, die sich in kritischem Denken und Problemlösung, hoher Präzision sowie kontinuierlicher Verbesserung manifestiert.

Mehr dazu unter www.KOBELCO-europe.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Xenia Kolijn
E-Mail: xenia.kolijn@kobelco.com

Mehr dazu unter https://leica-geosystems.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Reka Vasszi
E-Mail: reka.vasszi@hexagon.com

Xwatch Safety Solutions
Xwatch wurde Anfang 2019 von einem Expertenteam aus verschiedenen Branchenbereichen gegründet, das zusammen über mehr als 140 Jahre Fachexpertise in der Entwicklung von Sicherheitssystemen und Produkten zur Maschinensteuerung verfügt. Xwatch ist mittlerweile ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitslösungen.

Der Erfolg von Xwatch basiert vor allem auf den Sicherheitslösungen der Serie XW mit innovativen Funktionen wie Höhenkontrolle, Schwenkbegrenzung, Nenntragfähigkeitsanzeige (RCI) und Stabilität. Alle Xwatch-Produkte zeichnen sich durch einen hohen Bedienkomfort aus und der Zeitaufwand für ihre Installation ist um Vergleich zu herkömmlichen RCI-Systemen um 50 % niedriger. Die XW-Systeme bieten eine komplett anpassbare Proportionalhydraulik und elektronische Steuerung.

Mehr dazu unter https://www.xwatch.co.uk

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Louise Carney
E-Mail: louise@louise-carney.co.uk

Leica Geosystems – when it has to be right
Seit mehr als 200 Jahren ist Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, zuverlässiger Lieferant hochwertiger Sensoren, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Leica Geosystems bietet Unternehmen aus Vermessung, Bauwesen, Infrastruktur, Bergbau, Kartierung sowie weiteren Branchen, die mit geodätischen Daten arbeiten, täglich einen Mehrwert dank marktführender, innovativer Lösungen, die unsere autonome Zukunft voranbringen.

Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) hat rund 24,500 Mitarbeiter in 50 Ländern und einen Nettoumsatz von rund 5.4 Mrd. EUR. Erfahren Sie mehr auf hexagon.com und folgen Sie uns @HexagonAB.

Fallstudien

Erfahren Sie, wie Kunden in aller Welt Lösungen von Leica Geosystems einsetzen. Finden Sie Anregungen für Ihre Projekte.
Erfahren Sie, wie Kunden in aller Welt Lösungen von Leica Geosystems einsetzen. Finden Sie Anregungen für Ihre Projekte.