Dieser Kurs hat das Ziel, auch absoluten Anfängern die entsprechenden Kentnisse zu vermitteln, Vermessungen von Versorgungsleitungen von der anfänglichen Kundenspezifikation bis hin zur vollständig markierten Karte unterirdischer Infrastruktur souverän durchzuführen. Die Lerninhalte werden über einen Zeitraum von fünf Tagen anhand einer Reihe von Theorie- und Praxismodulen vermittelt.
Mit diesem Kurs wollen wir Ihnen explizit den digitalen Workflow in der Vermessung von Versorgungsleitungen näher bringen. Anwender werden dank modernster Technologien im Bereich Detektion, Positionierung und Kartierung sowie mit leistungsstarker, intuitiver Software systematisch an die Vermessung von Versorgungsleitungen herangeführt. Leica Geosystems ist damit Vorreiter in der Branche.
In den vergangenen Jahren hat der Absatz von Werkzeugen zur Detektion und Kartierung (wie z. B. CATs und Bodenradar) zugenommen. Damit steigt auch der globale Schulungsstandard für die Anwender dieser Geräte und Instrumente, aber auch für alle, die in der Planung und Arbeitsausführung tätig sind.
Dieser Kurs bündelt alle für die Leitungsvermessung wichtigen Themen wie Ausrüstung, Software und entsprechende Anwendungsinformationen. Wir bieten damit ein Komplettpaket für jede Phase Ihres Projekt-Workflows.
An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und erfahrene Vermesser, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen, sowie an Teilnehmer, die durch den Einsatz neuer Technologien die Effizienz Ihrer Prozesse erhöhen möchten.
Ausbilder
Unsere Ausbilder verfügen über langjährige Erfahrung in der Vermessung von Versorgungsleitungen und kennen alle Besonderheiten und Herausforderungen, die bei einer Vermessung auftreten können. Ob hochmoderne Ortungsgeräte, Bodenradar oder Software für das Post-Processing: Teilnehmer werden mit Technologien und Fachterminologie der Branche vertraut gemacht.
- Relevanz und Markt
- Die Komponenten einer Leitungsvermessung
- Vermessungsspezifikationen
- Erstellung von Utility Maps
- Einsatz von Präzisionsortungsgeräten
- Einsatz von Bodenradar (GPR)
- Praktische Vermessung im Trainingsgelände
- Digitale EML-Datenerfassung
- Export, Überprüfung und Post Processing von Daten
Kursort
Alle Kurse des Leica Detection Campus finden in unserem Schulungszentrum in Stoke-on-Trent, Großbritannien, statt. Dieses liegt zentral und verkehrsgünstig. Bei einem Schulungswunsch von vier oder mehr Personen gleichzeitig können wir den Kurs auch bei Ihnen direkt abhalten.* Bitte senden Sie für weitere Informationen eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Kursbuchung
Website: https://leica-geosystems.com/products/detection-systems/software/leica-geosystems-detection-training-academy
Tel.: + 44 (0) 1782 384630
E-Mail: detection-training.geo@leica-geosystems.com
*abhängig von der Eignung des Standortes
Software
Software für Detektion von Leica Geosystems
Verwandte Produkte
Portfolio für Detektion von Leica Geosystems
Downloads
Leica Geosystems Detection Campus – Broschüre
Anwenderkurs „Vermessung von Versorgungsleitungen“ von Leica Geosystems