Develon
3D-Maschinensteuerungslösung Leica MC1 als Nachrüstoption für Baumaschinen von Develon
Leica Geosystems und Develon bündeln Leistungsstärke und Know-how, um ihren Kunden integrierte Lösungen anzubieten. Der Bagger DX225LC-7X von Develon verfügt standardmäßig ab Werk über Full-Electric-Hydraulic-Technologie und integrierte 2D-Maschinensteuerung – eine Ausstattung, die zu einer guten Ökobilanz beiträgt und die Effizienz auf der Baustelle deutlich verbessert. Falls aufgrund der Komplexität der Aufgabe oder der Projektanforderungen eine 3D-Maschinensteuerungslösung erforderlich ist, bietet Leica Geosystems die 3D-Maschinensteuerung Leica MC1 als Nachrüstkit. Dieses Kit ist mit den 2D-Sensoren und Kalibrierungen von Develon kompatibel und stellt damit eine schnelle und einfache Systemaufrüstung sicher.
Die Dozer DD130-7 und DD100-7 von Develon garantieren höchste Zuverlässigkeit und Produktivität. Dank leistungsstarker Motoren, hoher Kraftstoffeffizienz, moderner Getriebe und intelligenter Funktionen sind sie für die Ausführung besonders anspruchsvoller Erdarbeiten prädestiniert. Mithilfe der 3D-Maschinensteuerungslösung Leica iCON iGD3 können Bauunternehmen ihre Projekteffizienz erheblich steigern. Die Maschinenführer erzielen mit der innovativen Leica-Technologie die gewünschten Resultate nun in wenigen Arbeitsschritten.
Anwendern und Projektmanagern bietet die Software Leica MC1 die nötige Flexibilität, mit einer Vielzahl von gängigen Datenformaten zu arbeiten, wie LandXML, DXF, GEO, KOF, L3D, LMD, LIN, MBS und TRM. Die Lösung ist so einfach in bestehende Anwendungen und Arbeitsabläufe integrierbar. Über die Funktion 'Modify Models' lässt sich der Arbeitsfortschritt in Echtzeit auf dem Arbeitsbildschirm verfolgen, während Modelländerungen mit Bezug auf den Werkzeugpunkt vorgenommen werden. Die Funktion 'Protokollierung' bietet eine direkte Sichtbarkeit der ausgeführten Arbeiten, da die Bewegungen der Werkzeugkante in einer Live-Heatmap auf dem Display der Bedieneinheit MCP80 angezeigt werden.
Einfache Installation
Profitieren Sie von der einfachen Installation der 3D-Maschinensteuerung Leica MC1 in den Bagger DX225LC-7X von Develon.
3D-Lösungen für Dozer und Bagger
Der Bagger DX225LC-7X von Develon ist standardmäßig mit 2D-Maschinensteuerung ausgestattet. Damit sind bestimmte Funktionen automatisierbar und Erdarbeiten lassen sich präziser und bequemer auszuführen. Das Leica MC1-Nachrüstkit schließt funktional die Lücke zwischen 2D- und 3D-Technologien mithilfe einer einfachen und leicht zu installierenden 3D-Maschinensteuerung, die eine vollständige Kommunikation und Integration mit dem Develon 2D-System bietet.
Leica iCON iGD unterstützt den 2D- und 3D-Betrieb von Dozern und kann mit Lasern, Totalstationen sowie schild- oder kabinenmontierten GNSS-Technologien gekoppelt werden. Die Lösung kommuniziert mit der Hydrauliksteuerung von Develon DD130-7/DD100-7 und kann darüber den Schild entsprechend den Anforderungen jedes beliebigen Referenzmodells justieren. Dank 6-Wege-Schildunterstützung von Leica iCON iGD profitiert der Maschinenführer von besserer Sicht und mehr Bedienkomfort.
Vertrieb und Support
Kunden, die bereits eine Develon Baumaschine besitzen oder demnächst erwerben, können mit der Maschinensteuerungslösung Leica MC1 unkompliziert die technische Ausstattung dieser Maschine aufrüsten.
Für den Bagger DX225LC-7X ist das Vertriebs- und Supportnetzwerk von Develon für die 2D-Systemsensoren und die Kalibrierung zuständig und beantwortet gerne Fragen zu Maschinenkompatibilität, Funktionalität und Anwendungsmöglichkeiten.
Für die Dozer DD130-7/DD100-7 übernimmt das Netzwerk von Develon die Aktualisierung und Konfiguration der Maschinensoftware.
Vertrieb und Support für die Nachrüstung der 3D-Maschinensteuerung Leica MC1 erfolgen über die autorisierten Leica Geosystems-Kanäle.
Ökosystem für den Tiefbau
Für bessere Resultate in kürzerer Zeit bedarf es auf anspruchsvollen Baustellen im Tiefbau optimierter, ganzheitlicher und moderner Lösungen mit nahtlosem Datenaustausch und optimierten Arbeitsabläufen.
Leica Geosystems ist als Technologieführer auf Lösungsansätze dieser Art spezialisiert. Leica ConX synchronisiert sich automatisch mit der Lösung Leica MC1 und stellt detaillierte Einblicke zum Projektstatus über den Austausch von Referenzmodellen, Fortschrittsverfolgung, Berichterstellung sowie Volumenberechnungen sicher.
Die Feldsoftware, Controller und SmartAntennen von Leica Geosystems bieten bauspezifische Lösungen, um intelligente digitale Positionierungs- und Messprozesse zu vereinfachen.