Themen

HxGN LIVE LEICA on TOUR GERMANY 2023: Folgende Themen erwarten Sie

HxGN LIVE LEICA on TOUR Germany 2023 - Themen

Die Welt in 3D | Erfassen – Planen – Abstecken – Bauen – Betreiben 

Wenn uns zehnmal mehr Daten zur Verfügung stehen als noch vor zwei Jahren, sollte die Welt dann nicht zehnmal besser sein? Das ist ganz klar nicht der Fall. Die Digitalisierung erfüllt weiterhin das Versprechen, täglich Milliarden von unterschiedlichsten Geräten zu verbinden und riesige Datenmengen zu erzeugen. Aber die Datenerzeugung allein schafft keinen Mehrwert. 

Hexagon | Leica Geosystems hat es sich zum Ziel gesetzt, Lösungen zu entwickeln, mit denen reale räumliche Daten erfasst, für eine digitale Planung und Simulation einer neuen Realität genutzt und – um den Prozess zu Ende zu denken – für die Umsetzung in der realen Welt angewendet werden.

In unserer Einführung geben wir Ihnen einen ersten Überblick über Technologien und Arbeitsweisen in den Bereichen

  • Erfassung des Bestehenden – egal, ob es die grüne Wiese, ein Bauwerk oder eine verborgene unterirdische Struktur ist
  • Positionierung und Absteckung für die Übertragung der Plandaten in die reale Welt – für Hoch- und Tiefbauprojekte
  • Vernetzung aller Projektbeteiligten und Automatisierung von Arbeitsabläufen

Schräg messen – viel schneller und doch ganz genau

„Wer schneller misst, hat früher frei!“ – so hieß unsere Verkaufskampagne für einen der ersten schräg messenden GNSS-Rover. Natürlich wissen wir, dass dem nicht so ist. Wer schneller fertig ist, fährt zum nächsten Projekt. 

Wie Sie 20-50% schneller und trotzdem ganz exakt messen und abstecken und welche Anwendungsfälle wir mit Kunden bereits ausgetestet haben, erfahren Sie im Impulsvortrag.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit alle „schrägen“ Technologien selbst auszuprobieren:
  • Leica GS18 T  & Leica iCON gps 70 T
  • Leica AP20 AutoPole

jeweils mit den passenden Feld-Controllern, Feld-Software-Versionen und Totalstationen für Vermessung und Bauwesen

Die Masse(npunkterfassung) macht‘s! Nicht in jedem Fall.

3D-Laserscanning, Drohnen, Mobile Mapping – was gibt es nicht alles, um ein digitales Abbild unserer Welt zu erzeugen. Und wir haben auch fast alles dabei, was unser Portfolio hergibt.

Ist aber die Massenpunkt-Methode wirklich immer die Richtige? Wir zeigen Ihnen, in welchen Anwendungsbereichen Reality-Capture-Technologien wirklich einen Mehrwert bringen und in welchen Fällen die Totalstation der Star ist. Wir sprechen dabei im Impulsvortrag über Field-to-BIM und BIM-to-Field und vergessen auch die Tiefbaustelle nicht.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit selbst den Vergleich anzustellen:

  • 3D-Laserscanner Leica BLK360, Leica RTC360 & Leica BLK2GO und welche Software wird gebraucht
  • Totalstationen Leica TS16 & Leica iCR80 jeweils mit den passenden Feld-Controllern, Feld-Software-Versionen für Vermessung und Bauwesen 

Was ist unter der Erde? Gewissheit statt Vermutung.

15. Februar 2023 - Die Lufthansa ist lahmgelegt. 
Sie erinnern sich sicher, dass Bohrarbeiten mit einem Bagger an der Trasse der Deutschen Bahn das für die Lufthansa-IT „lebensnotwendige“ Glasfaserkabel zerstörten. Kopfschütteln bei Ihnen als „Eingeweihtem“: Wie kann denn sowas heute noch passieren? Hatten die kein Leitungskataster? Hatte der Maschinist keine entsprechende Anzeige in seiner Baggersteuerung?

Bis heute ist nicht klar, wie groß der finanzielle Schaden tatsächlich war, wer „Schuld“ hat und dafür aufkommen muss. 

Eins ist ganz klar: Im Impulsvortrag stellen wir Ihnen die Lösungen vor, die Ihnen Gewissheit verschaffen, was da unterirdisch schlummert. 

Anschließend können Sie die 

  • Kabelsuchgeräte der Leica DD-Serie
  • „Rasenmäher“ IDS StreamUP
  • GNSS-Lösung Leica FLXplus zur Erfassung der gelegten Leitungen in offenen Kabelkanälen

selber ausprobieren.

Baumaschinen total vernetzt – Maschinensteuerung ist erst der Anfang

Baggersteuerung ist ja nur was für die großen Maschinen und für ganze Fahrzeugflotten! – Wir zeigen Ihnen, dass Sie auch für die Kompaktmaschine und für kleineres Geld eine Maschinensteuerung einsetzen und damit schneller und genauer arbeiten können. Und wie sich Ihre Investition in kurzer Zeit rechnet.

 

Natürlich haben wir auch für die großen Maschinen die bewährten Steuerungen dabei. Mit Leica ConX behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Baustellen, denn das ist nicht nur zum Hin- und Herschicken der DGMs gedacht. Wer in die Sicherheit der Leute und Maschinen investiert, hat weniger Blechschäden, Ausfallzeiten oder sogar Menschenleben zu beklagen. Und auch die Vermesser auf der Baustelle sind damit viel sicherer unterwegs.

Im Impulsvortrag reißen wir

  • Leica iCON excavator – die 3D-Maschinensteuerung für Einsteiger
  • Leica MC1 – 3D-Maschinensteuerung für 14 verschiedene Maschinentypen (u.a. Bagger, Dozer, Grader, Fräse, Fertiger)
  • Leica ConX – die Plattform für den Überblick
  • Sicherheitslösungen – Leica PA10, PA80 & CAS sowie das brandneue 3D-Sicherheitszonen-System in Zusammenarbeit mit Xwatch

kurz an und in der Ausstellung können Sie sich alles genauer anschauen.

Anmeldung

Vom 09. bis 26 Mai: Wählen Sie Ihren Wunsch-Termin und melden Sie sich kostenlos an!
Vom 09. bis 26 Mai: Wählen Sie Ihren Wunsch-Termin und melden Sie sich kostenlos an!

Agenda

Hier finden Sie die Agenda der HxGN LIVE on LEICA TOUR GERMANY 2023
Hier finden Sie die Agenda der HxGN LIVE on LEICA TOUR GERMANY 2023

Themen

Diese Themen erwarten Sie bei der HxGN LIVE LEICA on TOUR GERMANY!
Diese Themen erwarten Sie bei der HxGN LIVE LEICA on TOUR GERMANY!

Standorte

An zehn Standorten: Hier finden Sie die genauen Veranstaltungsorte und können Ihre Anreise planen.
An zehn Standorten: Hier finden Sie die genauen Veranstaltungsorte und können Ihre Anreise planen.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen oder eine Anmerkung? Kontaktieren Sie uns über den unten stehenden E-Mail-Link!
Sie haben Fragen oder eine Anmerkung? Kontaktieren Sie uns über den unten stehenden E-Mail-Link!