Leica DS4000 – Detektion unterirdischer Versorgungsinfrastruktur in bisher unerreichter Tiefe

Das neue Leitungsortungssystem Leica DS4000 vereint hochmoderne Leistung mit intuitiver Benutzerfreundlichkeit. Bessere Sicht und höhere Tiefenreichweite für Bau, Versorgungsunternehmen und Vermessung.

(Heerbrugg, 16. Juni 2025) Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, gibt die Einfühung von Leica DS4000 bekannt. Das System erkennt unterirdische Infrastruktur in einer im Vergleich zu herkömmlichen Systemen bis zu 60 % höheren Detektionstiefe. Dank patentierter Equalised Scrambling-Technologie (EsT) von IDS GeoRadar detektiert DS4000 sowohl bodennah als auch tiefer verlegte unterirdische Versorgungsleitungen deutlich zuverlässiger. Auch bisher schwer zu ortende Glasfaserkabel werden sicher identifiziert.  

Angesichts immer dichter besiedelter urbaner Räume mit unterirdischer Versorgungsinfrastruktur gewinnen moderne Detektionssysteme an Bedeutung, um die bei Erdarbeiten anfallenden Risiken auf ein Minimum zu beschränken.

„Leica DS4000 unterstützt Teams, effizienter, sicherer und zuverlässiger zu arbeiten. Aufgrund steigender Sicherheitsanforderungen, strengerer Vorschriften, aber auch komplexerer Projekte wird die präzise Detektion unterirdischer Versorgungsinfrastruktur immer wichtiger“, sagt Matthias Twardzik, Director Hexagon Detection bei Hexagons Geosystems Division. „Mit DS4000 sind Vermesser in der Lage, auch in sehr anspruchsvollen Umgebungen genaue Daten zu liefern, während Bau- und Versorgungsunternehmen potenzielle Risiken und kostspielige Verzögerungen bei Aushubarbeiten auf ein Minimum reduzieren sowie ihre Projekt-Zeitpläne einhalten können“.

Dank geringem Gewicht und guter Portabilität lässt sich DS4000 einfach und sicher von nur einer Person transportieren und bedienen. Die Räder des Systems können schnell und unkompliziert gewechselt werden, um auch unwegsames Gelände unterbrechungslos zu meistern. Die Antenne an der Wagenunterseite ist an einem automatischen System zur Höhenanpassung befestigt. Dabei wird diese zur Detektion abgesenkt und im Falle von Hindernissen angehoben. Eine potenzielle Beschädigung lässt sich so minimieren.

Weitere Informationen zu Leica DS4000 finden Sie unter: https://leica-geosystems.com/leica-ds4000

Kontakt:
Leica Geosystems AG, ein Unternehmen von Hexagon
Haike Finch-Schattka
Communications Manager Global Marketing
haike.finch-schattka@hexagon.com

Leica Geosystems – when it has to be right
Seit mehr als 200 Jahren ist Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, zuverlässiger Lieferant hochwertiger Sensoren, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Leica Geosystems bietet Unternehmen aus Vermessung, Bauwesen, Infrastruktur, Bergbau, Kartierung sowie weiteren Branchen, die mit geodätischen Daten arbeiten, täglich einen Mehrwert dank marktführender, innovativer Lösungen, die unsere autonome Zukunft voranbringen.

Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) hat rund 24,500 Mitarbeiter in 50 Ländern und einen Nettoumsatz von rund 5.4 Mrd. EUR. Erfahren Sie mehr auf hexagon.com und folgen Sie uns @HexagonAB.

Case Studies

Erfahren Sie hier, wie Kunden weltweit unsere Digitalisierungslösungen effizient nutzen und damit einen intelligenten Wandel in Gang setzen.
Erfahren Sie hier, wie Kunden weltweit unsere Digitalisierungslösungen effizient nutzen und damit einen intelligenten Wandel in Gang setzen.