Überwachung von großer Infrastruktur
Die komplette Lösung für die Überwachung großer Infrastruktur-Objekte
Die Deformationsüberwachung liefert in Echtzeit Informationen über Bewegungen und ermöglicht einen datenbasierten Ansatz bei der Entscheidungsfindung. Sie trägt dazu bei, die Nutzungsdauer von Infrastruktur zu verlängern, deren Funktionstauglichkeit aufrechtzuerhalten, den Schutz von Nutzern zu gewährleisten und Kosten bei Betrieb und Wartung zu reduzieren.
Eine umfassende Überwachung kombiniert Daten von geodätischen Überwachungssensoren (Totalstationen, GNSS oder Nivelliergeräten) mit geotechnischen und Umgebungssensoren (Neigungssensoren, Dehnungsmessstreifen, (In-Place-)Inklinometern, Piezometern, Wetterstationen usw.) sowie interferometrischem Radar. Sie liefert ein vollständiges Bild über auftretende Ereignisse und trägt dazu bei, ein besseres Verständnis über etwaige Instabilitäten und Bewegungen zu entwickeln.
Warum die Überwachung großer Infrastruktur erforderlich ist:
- Während des Baus die Position und Vertikalität großer struktureller Elemente in Echtzeit genau zu überwachen, ermöglicht Ingenieurteams, Entwürfe zu optimieren und den Bau so sicher und effizient wie möglich voranzutreiben. Bauteams werden in die Lage versetzt, Prozesse anzupassen oder die Entwurfsstruktur basierend auf Toleranzen, die anhand von Live-Deformationsdaten gesehen werden, zu überarbeiten. Die Echtzeit-Deformationsüberwachung während des Baus ermöglicht die erfolgreiche Durchführung von Tätigkeiten und ein intelligenteres Arbeiten, das Risiken und Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Bau von Infrastruktur minimiert.
- Die Auswirkungen von Naturgefahren wie Erdbeben oder Stürme können Infrastruktur erheblich beeinträchtigen oder beschädigen und stellen ein ernstzunehmendes Sicherheits- oder Betriebsrisiko dar. Ein automatisiertes Frühwarnsystem ist daher unerlässlich, um Informationen darüber bereitzustellen, wie diese an der überwachten Anlage zu Verformungen geführt haben. Auf diese Weise können die Risiken, die von solchen Gefahren ausgehen, gemindert, und frühzeitig Korrekturmaßnahmen ergriffen werden.
- Während Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten, die durchgeführt werden, um die Leistungsfähigkeit einer Infrastruktur zu erhalten und deren Nutzungsdauer zu verlängern, können Teile der Anlage ersetzt oder repariert werden. Dies kann zu verschiedenen Spannungen und Beanspruchungen führen, die das Risiko eines Ausfalls erhöhen oder Bewegungen verursachen, die überwacht und bewertet werden müssen.
- Die Überwachung des strukturellen Zustands einer bestehenden Infrastruktur über einen längeren Zeitraum gewährleistet, dass Veränderungen aufgrund des Alterungsprozesses erfasst werden. Ingenieure benötigen Daten, um die strukturelle Integrität über einen längeren Zeitraum bewerten und Mängel feststellen zu können. Kritische Elemente, die nicht überwacht werden, können zu katastrophalen Ausfällen führen. Anlagen der nächsten Generationen können auf Basis von Überwachungsdaten, die es ermöglichen, die tatsächliche Leistungsfähigkeit von Anlagen über den Zeitraum ihrer Nutzung zu bewerten, neu gestaltet werden. Anlagen verfallen, wenn sie altern. Die Überwachung ermöglicht es, dass sie ihre Funktion innerhalb ihrer Grenzen erfüllen, ohne dass sie überbelastet werden, was zu Sicherheitsbedenken oder teurem Wartungsaufwand führen könnte, wenn es unerkannt bliebe.
Dieses Video stellt allgemeine Beispiele für Überwachungsinstallationen an einer großen Infrastruktur vor. Jedes Überwachungsprojekt erfordert jedoch sein eigenes individuell bewertetes und gestaltetes Überwachungssystem. Vor jeder Installation sollten daher Spezialisten zu Rate gezogen werden. Unsere Überwachungs-Experten sind Ihnen gerne dabei behilflich, die richtige Lösung für Ihre Infrastruktur zu finden.
Slope movement monitoring at Hinkley Point C
Monitoring One of the World‘s Busiest Airports
Bridge rehabilitation
Leica GeoMoS
Leica GeoMoS Edge
Leica GeoMoS Now!
Leica Nova TM60: Monitoring Totalstation
Leica ComBox60
Geotechnische Sensoren
Leica Nova MS60
Leica GMX910
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Lassen Sie sich von uns unterstützen