Operate & Maintain Buildings
Increase efficiency, enable smart collaboration and optimise the end-of-life of a building.
Create digital twins to increase the life span of buildings
Surveyors can create a digital twin of a building to identify conditions and help understand what needs maintenance over time, increasing the lifespan of buildings. With their knowledge of geospatial workflows, surveyors have the skills to document entire buildings before embarking on repairs, renovations or fitouts.
Geared with Leica Geosystems’ reality capture solutions, surveyors capture buildings from any angle with outstanding speed and the highest quality while providing high-value deliverables that can be visualised, analysed, and shared in real time with stakeholders. We help you provide Smart Digital Realities for multiple applications that support a circular economy such as better insulation or retrofitting to make buildings more energy efficient. Surveyors can help to optimise buildings to reduce emissions and increase the building’s sustainability while opening new lines of business.
Increase value through visualisation and collaboration
When stakeholders have access to the right data at the right time onsite or remotely, designs can be created or updated with confidence. Surveyors can bring together data creating a unified Smart Digital Reality of the project that is visualised and accessed, helping to manage and communicate change, track progress and sign-off tasks.
Whether you create complete digital twins or capture and stake out point by point, Leica Geosystems software enables data updates, transfer and access so your whole team stays aligned and works on the same current models. Our software is fully compatible with a seamless exchange in CAD and BIM systems.
End of life of a building
When a building reaches the end of life and is properly documented with a digital twin, you can classify construction materials to be reused, contributing to the sustainability of building demolition projects through their daily workflows.
Leica Geosystems reality capture solutions can be used to identify concrete or steel and wood structures that can be reused and recycled, reducing waste and supporting the circular economy. With our solutions, surveyors can document the availability of recyclable materials and help optimise materials reuse.
Discover our solutions for the operation & maintenance of buildings
Gebäude aus der Ferne ansehen, um Zeit zu sparen und Betriebskosten zu senken
Ein digitaler Zwilling hilft beim schnellen Verständnis der Gebäudeumgebung
Der Leica BLK360 ist ein kompakter bildgebender Laserscanner, der mithilfe eines 360°-Laserdistanzmessers und hochauflösender Panoramabilder eine 3D-Punktwolke des umgebenden Raums erstellt. Er ist unkompliziert mit einem einzigen Tastendruck zu bedienen und der kleinste und leichteste bildgebende Laserscanner seiner Art.
Umgebungserfassung mit hoher Effizienz
Der Leica RTC360 3D-Laserscanner ermöglicht es Benutzern, Umgebungen effizient in 3D zu dokumentieren und zu erfassen und ihren Workflow vom Feld bis zum fertigen Produkt durch schnelle, benutzerfreundliche, genaue und tragbare Hardware und Software zu optimieren.
Erhöhung der Transparenz und Visualisierung der Gebäudesituation
Leica TruView Cloud ist der Branchenführer für die einfache und intuitive gemeinsame Nutzung von Punktwolkendaten, Entwurfsmodellen, Mark-ups und mehr. Leica TruView-Produkte ermöglichen es Projektbeteiligten, über einen browserbasierten Viewer oder eine Desktop-Anwendung auf digitale Umgebungsdaten zuzugreifen, diese darzustellen, zu analysieren und gemeinsam zu nutzen. Führen Sie einfache Analysen durch, betrachten Sie Modelle und Projektressourcen und markieren Sie Daten, um mit anderen Projektbeteiligten zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Lokalisieren, Visualisieren und Taggen von Assets, die sich problemlos in Facility-Management-Lösungen (CAFM oder IWMS) integrieren lassen
Schnelle Umgebungserfassung im Gehen und an jedem Ort
Der handgeführte bildgebende Laserscanner Leica BLK2GO erstellt 3D-Abbilder von Räumen, während Sie sich bewegen. Er erfasst Bilder und maßgenaue Punktwolken in Echtzeit und verwendet die SLAM-Technologie, um Ihren zurückgelegten Weg im Raum aufzuzeichnen.
Vollständiger Scan mit einem fortschrittlichen bildgebenden Präzisionsscanner
Der bildgebende Laserscanner Leica BLK360 ist der weltweit kleinste und benutzerfreundlichste bildgebende Laserscanner. Auf Knopfdruck können Benutzer in nur 20 Sekunden einen vollständigen Scan mit sphärischen Bildern erstellen.
Leica Cyclone FIELD 360 ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihres Laserscanners, die Qualitätssicherung der erfassten Daten und das Ergänzen von Mehrwerten und weiteren Informationen im Feld. Markieren Sie Messungen, Videos, Bilder, Text- oder Sprachdateien vor Ort auf einem Tablet oder Smartphone. Teilen Sie die erfassten Daten direkt über Leica TruView Cloud, um Punktwolken in einer zentralen Ansicht zu visualisieren und die Zusammenarbeit zwischen mehreren Standorten zu ermöglichen. Ein zusätzlicher Mehrwert wird durch die direkte Verbindung von TruView Cloud mit führenden Plattformen für computergestütztes Facility Management (CAFM) und integrierte Arbeitsplatzverwaltungssysteme (IWMS) erzielt.
Höchste Produktivität mit Leica RTC360
Leica RTC360 ist eine 3D-Umgebungserfassungslösung, die einen Hochleistungs-Laserscanner mit einer mobilen App zur Erfassung und Vorregistrierung von Scans größerer Gebäude in Echtzeit kombiniert.
Leica Cyclone FIELD 360 ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihres Laserscanners, die Qualitätssicherung der erfassten Daten und das Ergänzen von Mehrwerten und weiteren Informationen im Feld. Markieren Sie Messungen, Videos, Bilder, Text- oder Sprachdateien vor Ort auf einem Tablet oder Smartphone. Teilen Sie die erfassten Daten direkt über Leica TruView Cloud, um Punktwolken in einer zentralen Ansicht zu visualisieren und die Zusammenarbeit zwischen mehreren Standorten zu ermöglichen. Ein zusätzlicher Mehrwert wird durch die direkte Verbindung von TruView Cloud mit führenden Plattformen für computergestütztes Facility Management (CAFM) und integrierte Arbeitsplatzverwaltungssysteme (IWMS) erzielt.
Ein Beitrag zu nachhaltigeren Gebäuden
Digitaler Zwilling für Renovierungs- und Abrissprojekte
Um Energiekosten und Emissionen zu senken und die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu erhöhen, können bestehende Gebäude besser isoliert und nachgerüstet werden, um ihre Emissionen zu reduzieren. Ebenso sollte ein Gebäude, das das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat und abgerissen werden soll, als digitaler Zwilling angemessen dokumentiert werden. Stellen Sie zur Identifizierung von Anlagen, Modellierung von Nachrüstungen und zur Klassifizierung wiederverwendbarer oder recycelbarer Baumaterialien einen hochpräzisen und vollständigen digitalen Zwilling bereit – mit dem Leica RTC360, Leica BLK360 oder mit dem Leica BLK2GO und der Leica Cyclone-Softwarefamilie.