GNSS-RTK-Rover Leica GS18 T
GNSS-RTK-Rover mit Neigungskompensation
Mit Leica GS18 T hat die Libelle ausgedient. Das Messsystem mit echter Neigungskompensation ist immun gegenüber magnetischen Störeinflüssen und bedarf keine Kalibrierung. Die Sensorfusion von GNSS und Inertial Measurement Unit (IMU) führte zur Entwicklung dieser GNSS-SmartAntenne mit echter Neigungskompensation. GS18 T mit Neigungskompensation.
Die Libelle hat ausgedient. Sie sparen Zeit und können sich gezielt auf Ihre Aufgaben konzentrieren. GS18 T ist sofort ohne jede Kalibrierung und wie die meisten GNSS-SmartAntennen von Leica Geosystems als Rover und Basis einsetzbar.
EINFACH ZU BEDIENENDE SOFTWARE
Die Leica Captivate Feldsoftware ist der ideale Begleiter für den GS18 T. Mit benutzerfreundlichen Apps können alle Mess- und Konstruktionsdaten angezeigt und genutzt werden, so dass Sie ein klares Verständnis Ihrer Daten in 2D- und 3D-Ansicht erhalten. Captivate ist für jede Branche und Anwendung mit kaum mehr als einem einfachen Fingertipp angepasst, ganz gleich, ob Sie mit GNSS, Totalstationen oder beidem arbeiten.
NEIGUNGSKOMPENSATION
Basierend auf der Sensorfusion von IMU und GNSS ist die Neigungskompensation des GS18 T immun gegen magnetische Störeinflüsse und ist sofort ohne Kalibrierung einsatzbereit. Mit dem GS18 T haben Vermesser die Flexibilität, Punkte mit einem nivellierten Stock zu messen und dennoch die Neigungswerte jeder Messung zu speichern. So können Sie sicher sein, dass Ihre Messung korrekt ist.
INTERNER SPEICHER
Den Benutzern bieten alle GS18 Modelle die Flexibilität, Rohdaten auf einer SD-Karte oder im internen Speicher aufzuzeichnen.
AUSGEZEICHNETE MESSQUALITÄT
Die Verfolgung von Mehrfrequenzsignalen gehört zur Standardausstattung aller GS-Sensoren von Leica Geosystems. In Kombination mit einem hervorragenden GNSS-Antennenelement und einer Positionsaktualisierungsrate von 20 Hz gewährleistet GS18 T eine zuverlässige Messqualität.
VERBESSERTE LEISTUNG
Optionen zur Reduzierung von Mehrwegepunkten und zur Reduzierung von Störungen in Captivate steigern die GNSS Signalverfolgungsqualität in schwierigen Umgebungen, wodurch die Verfügbarkeit und Genauigkeit von RTK verbessert wird. Außerdem ermöglicht ein Störungs-Toolkit ermöglicht außerdem das Filtern, um In- und Out-of-Band-Verzerrungen für eine noch robustere GNSS-Signalverfolgung zu entfernen.
ACTIVE CUSTOMER CARE
DurchActive Customer Care (ACC), ein weltweites Netzwerk erfahrener Fachleute, das nur einen Klick entfernt ist, um Sie durch jede Herausforderung zu führen. Bringen Sie Ihre Kosten unter Kontrolle mit einem Customer Care Package (CCP)mit dem Sie überall und jederzeit abgesichert sind.
Broschüre
Leica GS18 T Broschüre
Datenblatt
Leica GS18 T Datenblatt
Vergleichstabelle
GNSS-Vergleichstabelle
Artikel
So begünstigt Galileo die hochpräzise RTK (im Original veröffentlicht in GPS World magazine, Ausgabe August 2017)
Hochpräzise RTK-Positionierung mit kalibrierungsfreier Neigungskompensation (im Original veröffentlicht in Proceedings FIG Congress 2018)
Bewertung der Vorteile von Galileo für hochpräzises GNSS Positionierung – RTK, PPP und Nachbearbeitung (im Original veröffentlicht in Space Research, 2020)
Hochpräzise RTK-Positionierung mittels Galileo – Welche Vorteile sind von der aktuellen Konstellation zu erwarten? (publiziert in Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, avn 6/2018)
Whitepaper
Leica GS18 T – schnellster GNSS-RTK Rover der Welt
Whitepaper Leica Viva Serie: BeiDou-Integration
Whitepaper Leica Viva Serie: RTK-Positionierung