Leica Infinity Vermessungssoftware – Bildverarbeitung
Erstellen Sie Punktwolken und messen Sie Punkte anhand von Bildern.
Die Bildverarbeitungs-Werkzeuge von Infinity ermöglichen es Ihnen, Ihre Bilddaten optimal zu nutzen und wiederholte Fahrten zum Einsatzort zu vermeiden. Die Werkzeuge unterstützen den Bildimport von mehreren Sensoren und ermöglichen es Ihnen so, Ihrem Projekt Kontext hinzuzufügen, 2D- und 3D-Ergebnisse zu generieren, einschließlich dichter Punktwolken, digitaler Oberflächenmodelle und Orthophotos, und sogar anhand von Bildern Messungen vorzunehmen. Detaillierte Berichte bieten einen Überblick über Ihre Ergebnisse und die Qualitätskontrolle unterstützt eine informierte Entscheidungsfindung.
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie mit den Bildverarbeitungs-Funktionen von Infinity erreichen können.
Arbeiten mit Bildern
Importieren Sie Bilder aus einer Vielzahl von Quellen, um Szenen besser festzuhalten, und 2D- und 3D-Datenergebnisse zu erstellen.
- Importieren Sie Bilder unkompliziert von der bildgebenden RTK-Smartantenne Leica GS18 I, den bildgebenden Totalstationen von Leica sowie vom Leica BLK3D.
- Importieren Sie Bilder von UAVs (Starr- und Drehflügler) und sogar von Handgeräten wie Smartphones.
- Importieren und generieren Sie georeferenzierte Bilder zur Anzeige als Hintergrundkarten.
Vermessungsabläufe um Photogrammetrie-Ergebnisse erweitern
Verwandeln Sie Ihre UAV- oder Handgerät-Bilddaten mit Punktwolken, Klassifizierung, Oberflächen, Objektextrahierung und Inspektionswerkzeugen in Vermessungsdaten.
- Vertrauen Sie Ihren Ergebnissen und sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Bilddaten mit Totalstations-, GNSS-, Laserscanner- und Digitalnivellier-Daten kombinieren.
- In nur wenigen Schritten können Sie hochwertige Punktwolken, digitale Oberflächenmodelle und echte Orthophotos erstellen.
- Verbessern Sie Ihre Datenergebnisse mit einfachen Optionen für die Punktwolkendichte, Filtern für noch sauberere Punktwolken und Einstellungen für scharfe Kanten und farbbalancierte echte Orthophotos. Wählen Sie aus verschiedenen Optionen, um die Verarbeitungszeit zu optimieren, ohne die Datenqualität zu beeinträchtigen.
Dichte Punktwolken, digitale Oberflächenmodelle und Orthophotos erstellen
- Generieren Sie anhand von UAV-Bildern und terrestrischen Daten eine dichte Punktwolke, die Sie zur Erstellung von Oberflächen und Konturen, zur Berechnung von Volumen und mehr nutzen können.
- Generieren Sie auf Basis der dichten Punktwolke digitale Oberflächenmodelle.
- Erstellen Sie Orthophotos, um Objekte zu digitalisieren, nutzen Sie sie als Hintergrundkarten oder exportieren Sie sie.
Punkte anhand von Bildern messen
Mit der Punktemessung anhand von Bildern können Sie sicher sein, dass Sie keinen Punkt auslassen. Ganz gleich, ob Sie in Umgebungen arbeiten, die für GNSS nicht optimal sind, oder Punkte einfach übersehen haben, die Punktmessung anhand von Bildern bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Arbeit im Büro abzuschließen.
- Arbeiten Sie mit Bildgruppen und nehmen Sie eine Ausrichtung an Bodenkontrollpunkten vor, um die beste Genauigkeit zu erhalten.
- Messen Sie vergessene Punkte anhand von Bildern und berechnen Sie 3D-Positionen mithilfe ausgewählter Bilder.
- Zoomen Sie mühelos rein und raus, um den zu messenden Punkt genau auszuwählen.
Infinity Bildverarbeitung Wiedergabeliste
Erkunden Sie die nachfolgende Wiedergabeliste, um eine Einführung in das Bildverarbeitungsmodul zu erhalten, sowie Videos speziell zur Verarbeitung von UAV-Bildern, Georeferenzierung, Messen anhand von Punkten und mehr anzuschauen.