Infinity Vermessungssoftware – Punktwolken
Registrieren und verarbeiten Sie Laserscans und kombinieren Sie sie mit all Ihren Vermessungssensordaten.
Egal, ob Sie Gebäude, Industrieanlagen, Tunnel oder andere zu vermessende Baustellen scannen: Sie benötigen eine effiziente Möglichkeit, um Punktwolken von mehreren Stationierungen zu gruppieren und mit Daten von anderen hochgenauen Sensoren zu kombinieren. Leica Infinity bietet zur Erstellung vereinheitlichter Punktwolken (UPC) einen umfassenden Arbeitsablauf, mit dem Sie Daten von Laserscannern, GNSS-Sensoren, Totalstationen und mehr von Leica Geosystems registrieren, verarbeiten und vorbereiten können. Mit nur einer Softwarelösung und in einer Ansicht können Sie all Ihre Daten zusammenführen, klassifizieren und bearbeiten, bevor Sie Ergebnisse teilen, Ihre Arbeit in Leica Cyclone ENTERPRISE oder in Leica CloudWorx fortsetzen oder die Punktwolke zur Weiterverarbeitung in branchenübliche Formate exportieren. Erfahren Sie unten mehr darüber, wie Infinity das Arbeiten mit all Ihren Sensordaten ermöglicht, eine weitere Software überflüssig macht und Sie so mehr mit weniger leisten können.
Punktwolkenregistrierung
Wenn Sie Punktwolken von Laserscannern an hochgenauen Vermessungsdaten anderer Sensoren ausrichten müssen, bietet Ihnen Leica Infinity Werkzeuge für die Punktwolkenregistrierung, mit denen Daten aus mehreren Quellen unkompliziert zusammengeführt werden können.
- Unterstützt Daten von Leica BLK360, Leica RTC360 und Leica BLK3D mit verschiedenen Registrierungsmethoden, einschließlich Ziele und Cloud-to-Cloud-Registrierung.
- Integrieren Sie Punktwolken in Kontrolldaten von Totalstationen, GNSS oder anderen Messungen.
- Optimieren Sie die Daten und erstellen Sie eine vereinheitlichte Punktwolke (UPC).
- Generieren Sie zur Vereinfachung der Qualitätskontrolle automatisch Registrierungsberichte.
Mit Punktwolken arbeiten
Sobald Sie die Daten von Ihren Sensoren zusammengeführt haben, haben Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Daten und können mit verschiedenen Werkzeugen die vereinheitlichte Punktwolke bewerten und bearbeiten.
- Klassifizieren Sie Punktwolkenattribute, um zusätzliche Daten anhand der Punktwolke zu generieren.
- Bereinigen Sie automatisch verrauschte Daten und reduzieren Sie die Dichte der Punktwolke.
- Nutzen Sie die Clipping-Funktion, um andere Punktwolkendaten vorübergehend auszublenden und sich auf Einzelheiten zu konzentrieren.
- Verwenden Sie Punktwolken, um Oberflächen mit Konturen zu erstellen, rasch Haldenvolumen zu berechnen, Ab-/Auftrags- oder Vergleichskarten und diskrete Punkte zu erstellen sowie virtuelle Vermessungen anhand Linien- und Flächenobjekten vorzunehmen.
Punktwolken visualisieren
Infinity verfügt über mehrere Möglichkeiten der Datenvisualisierung, Registrierungswerkzeuge und ermöglicht eine vollständige Übersicht über Ihre zusammengeführten Daten.
- Nutzen Sie die 2D-Standortkarten-Ansicht, die Gruppenscan-Ansicht sowie die Stationierungsansicht für Top-Down-Visualisierungen, die die Registrierung einfacher und schneller machen.
- Zeigen Sie die vereinheitlichte Punktwolke als navigierbares 3D-Modell an, das Sie zoomen und schwenken können, und erstellen Sie Durchflüge, um eine detaillierte Übersicht über die gesamten Daten sämtlicher Sensoren zu erhalten.
- Nutzen Sie verschiedene Farbmodi, aktivieren Sie die Schattierung und passen Sie die Punktwolken- und Dichte-Einstellungen an, um die jeweils relevanten Daten anzuzeigen.
Exportieren von Punktwolkendaten
Bleiben Sie mit einer Vielzahl von Exportoptionen zum Fortsetzen der Datenverarbeitung unbegrenzt verbunden, einschließlich mit einem unkomplizierten Arbeitsablauf in Leica Cyclone ENTERPRISE.
- Publizieren Sie Ihre Punktwolke direkt in Cyclone ENTERPRISE, um von einer Reihe von Verarbeitungswerkzeugen zu profitieren.
- Exportieren Sie die vereinheitlichte Punktwolke (UPC) in LGS-Dateien und in viele unterstützte branchenübliche Dateiformate, um die Ergebniserstellung in der Software Ihrer Wahl fortzusetzen.
Infinity Punktwolke Wiedergabeliste
Erkunden Sie die nachfolgende Wiedergabeliste, um mehr über das Arbeiten mit Punktwolken in Infinity zu erfahren und von praktischen Anleitungen zum Einstieg in Ihren Laserscanner zu profitieren.