Veränderungen bei der Dokumentation von gebauter Umwelt
Ausgereiftes 3D-Modelling und BIM richtete den Blick von Entwicklern und Konstrukteuren auf die Möglichkeiten der neuen Technik
In den letzten Jahren beeinflussten Technologien, wie wir die gebaute Umwelt entwickeln, regeln und dokumentieren. Die Einführung von ausgereiftem 3D-Modelling und BIM richtete den Blick von Entwicklern und Konstrukteuren auf die Möglichkeiten der neuen Technik zur Steigerung der Produktivität, Verbesserung der Genauigkeit und Reduktion von Kosten. Durch den Schritt von 2D zu 3D wurde die Branche profitabler, produktiver und besser aufgestellt.
3D-Umgebungserfassung liefert Erkenntnisse
Die 3D-Umgebungserfassung ist die neueste Technologie für bessere Erkenntnisse über die gebaute Umwelt und ihre Dokumentation. Mit dem ultrapräzisen Laserscanning in Kombination mit HD-Aufnahmen werden ganze Umgebungen schnell und detailgetreu erfasst, um eine digitale 3D-Umgebung zu erzeugen, die für ein besseres Verständnis der Bebauung untersucht, vermessen und kommentiert werden kann.
3D-Umgebungserfassung liefert Erkenntnisse
Kleinere, leistungsfähigere und schnellere Laserscanner und Software können auch von unerfahrenen Anwendern zur Erfassung und Aufzeichnung von Projekten genutzt werden. Zum Beispiel können BIM-Manager schnell auf Knopfdruck die Bauabschnitte erfassen, um sie zur Qualitätssicherung mit den Bauplänen abzugleichen. Techniker und Elektroinstallateure können die Lage von Rohrleitungen und elektrischen Anlagen vor der Verkleidung aufzeichnen, um für zukünftige Wartungsarbeiten und Anpassungen gerüstet zu sein.
Kontakt für Laserscanning
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über unser Laserscanning-Portfolio benötigen.