Leica PaveSmart 3D System

Ihre Komplettlösung für das 3D-Asphaltieren und -Fräsen

Leica PaveSmart 3D Asphaltiersystem

Die zukunftsweisenden 3D-Asphaltiersteuerungssysteme von Leica Geosystems wurden vor mehr als zehn Jahren erfolgreich auf den Markt gebracht und werden dank einer Partnerschaft mit unserer weltweiten Nutzergemeinschaft ständig weiterentwickelt. Mit Leica PaveSmart 3D sparen Sie Zeit und Geld, tragen zu mehr Sicherheit auf der Baustelle bei und optimieren die Baustellenlogistik bei Asphaltierarbeiten.

Anstelle von Leitdrähten erfassen die Totalstationen bzw. GNSS-Sensoren von Leica Geosystems genau die Maschinenposition und die entsprechende Elevation. PaveSmart 3D berechnet Neigung und Position und gleicht die Werte mit dem Entwurfsmodell ab. Lenkungs- und Höhenkorrekturen werden an den Maschinen-Controller gesendet, um die Hydraulik anzupassen und präzise Asphaltier- und Fräsergebnisse zu erzielen.

Die Erfolgsbilanz von Leica Geosystems beim 3D-Asphaltieren und -Fräsen steht außer Konkurrenz – seit seiner Einführung im Jahr 1999 wurden mit PaveSmart 3D Hunderte hochrangiger Tiefbauprojekte realisiert. Flughäfen, Autobahnen, Tunnel, Sicherheitsbarrieren aus Beton, Bordsteine und Rinnen sowie Eisenbahngleisbetten – all das lässt sich dank unserer 3D-Maschinensteuerungstechnologie schneller, hochwertiger, mit mehr Präzision und zu niedrigeren Kosten fertigen.

Vorteile der Verwendung von PaveSmart 3D:

  • Erhebliche Projektkosten- und Zeitersparnis – keine Installation oder Wartung von Leitdrähten, Mittelpunkten oder Pfosten erforderlich
  • Der Beton- und Asphaltertrag kann durch den Bau von präzise nach 3D-Entwurf umgesetzten Flächen optimiert werden.
  • Asphaltieren oder Fräsen an einem beliebigen Ort auf der Baustelle, ohne Wartezeiten und Abhängigkeit von Leitdraht-Teams
  • Einfachere Baustellenlogistik – schnellere Abfertigung der Fahrzeuge
  • Wertvolle Arbeitsflächen werden dank Fahrspur-Mietmodellen frei.
  • Arbeiten bei wenig Licht oder bei Nacht werden einfacher und sicherer.
  • Verschafft dem Fahrern Kontrolle über die eigene Arbeit
  • Hohe Genauigkeit: bis zu ± 3 mm bei der Höhe, ± 10 mm  bei der Position (je nach Maschine)
  • Liefert ausgezeichnete Ebenheit der Oberflächen
  • Verbesserte Betriebssicherheit – Rückwärtsbewegungen der Maschinenfahrzeuge können vermieden werden und Straßenprojekte mit schmalen Korridoren werden deutlich einfacher; zusätzlich wird es sicherer, in ihnen zu manövrieren.
  • 3D-Daten können praktisch aus jedem beliebigen CAD-System importiert werden.
  • Arbeiten in geschützten Bereichen oder an Stellen, an denen die Installation von Leitdrähten problematisch wäre, etwa städtische Straßen und Tunnel
  • Unterstützung für Controller verschiedener Maschinenhersteller
  • Kompatibel mit den meisten GNSS-Basisstationen

Breites Anwendungsspektrum und Unterstützung für zahlreiche verschiedene Maschinen
PaveSmart 3D funktioniert in Verbindung mit Maschinen der folgenden branchenführenden Hersteller von Gleitschalungsfertigern:

  • Gomaco
  • Wirtgen
  • PowerCurbers
  • Guntert & Zimmerman
  • Dynapac
  • Voegele

Zu den unterstützten Maschinentypen zählen Gleitschalungsfertiger für Versorgungsleitungen, Asphaltfertiger, Curb & Gutter-Fertiger, Barrieren- und Offset-Fertiger, Bestücker/Spreizer, Trimmer, Kanalsohlenfertiger, Fräsmaschinen und Gleitschalungsfertiger für Spezialanwendungen.

 

Leica MCH100 Maschinenüberwachung

Echtzeitlösung Überwachung Erdbewegung Maschinenaktivität
Echtzeitlösung Überwachung Erdbewegung Maschinenaktivität

Kontaktaufnahme mit Leica Geosystems

Hier finden Sie Ihren Leica Geosystems Ansprechpartner für Vertrieb, Support und technischen Service.
Hier finden Sie Ihren Leica Geosystems Ansprechpartner für Vertrieb, Support und technischen Service.