Leica iCON gps 100 und CR50
Kompakter Dual-GNSS-Empfänger und Kommunikationseinheit für Baumaschinen
Mit dem GNSS-Empfänger Leica iCON gps 100 als Einstiegslösung zur Maschinensteuerung und Bestandteil der 3D-Lösung Leica iCON site excavator lassen sich Maschinenlaufzeit und Produktivität für Kompaktbagger deutlich erhöhen. In Kombination mit der GNSS-Antenne CGA100 profitieren Maschinenführer von Kompaktbaggern von der Funktionalität der Maschinensteuerung. Fehler und Ermüdungserscheinungen werden reduziert und die Maschinenauslastung wird deutlich optimiert. Der Dual-GNSS-Empfänger lässt sich auch für spezifische Absteckarbeiten und Anwendungen beim Asphaltieren, wie die 1UP-Konfiguration, einsetzen.
Klein und leistungsstark
iCON gps 100 lässt sich dank Automotive-Ethernet-Support mit nur wenigenTeilen und Kabeln einfach installieren. Für Einrichtung, Konfiguration und Software-Aktualisierung ist nach der Installation kein weiterer physischer Hardware-Zugang erforderlich. Per Web-Interface ist ein schneller und bequemer Remote-Zugriff auf das Gerät sichergestellt. Leica iCON gps 100 lässt sich nahtlos in Leica iCON- und Leica MC1-Software für 3D-Maschinensteuerung integrieren.
Asphaltieren – 1UP und Dual-GNSS
Leica Geosystems bietet die 1UP-Konfiguration für Anwendungen beim Asphaltieren mit der kosteneffizienten Softwareplattform Leica MC1. Dabei kommt nur eine Totalstation, ein Prisma für Höhe und Elevation sowie Dual-GNSS für das Heading der Maschine zum Einsatz. Dank innvoativer GNSS-Funktion erfolgt das Heading ohne RTK-Korrekturen und ist ideal für die Maschinensteuerung von Curb & Gutter-, und Straßenfertigern sowie Fräsen. Wenn nur eine Dual-GNSS-Positionierungslösung benötigt wird, lässt sich Leica CR50 nahtlos für RTK- oder NTRIP-Korrekturen integrieren.
Optionale Kommunikationseinheit Leica CR50
Upgrades der Maschinensteuerung mit der Kommunikationseinheit Leica CR50 sind optional möglich, um RTK-Korrekturdaten über UHF-Funk oder Mobilfunkmodem zu empfangen. Dadurch ist eine höhere Anpassungsflexibilität der Maschinensteuerungslösung an unterschiedliche Projekte und Baustellenanforderungen gewährleistet. Die Kompatibilität mit der Maschinensteuerung ist beim Einsatz von Leica iCON gps 100 und Leica iCON gps 120 gegeben. Die Funktionalität von Leica CR50 umfasst u.a. Web-Interface, Automotive-Ethernet-Kommunikation, ein weltweites Mobilfunkmodem sowie integrierten Dual-Frequenz-UHF-Funk.
Funktionen von Leica iCON gps 100
- GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
- Dual-Frequenz
- Web-Interface für Remote-Zugriff
- Bluetooth®
- „SmartLink Fill“ überbrückt RTK-Unterbrechungen von bis zu 10 Minuten und erhöht dadurch die Maschinenlaufzeit
- HxGN SmartNet-PPP optional erhältlich
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Leica iCON Sensoren und -Software