Machen Sie den nächsten Schritt im halbautomatischen Monitoring mit der Leica TS20

Expertenwissen

Autoren: Dr Lidija Špiranec, Megan Hansen

Das halbautomatische Monitoring ist heute der Standard für die Verwaltung von (periodischen) Kampagnenüberwachungsprojekten. Sie verbindet manuelles Fachwissen mit der Automatisierung wichtiger Phasen, um die Genauigkeit zu verbessern und wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Dies sind entscheidende Aspekte für Vermessungsingenieure, die Deformationsüberwachungsdienste anbieten.

Die Überwachungslösungen von Leica Geosystems ermöglichen halbautomatische Arbeitsabläufe, in die sich die von Vermessungsingenieuren bereits verwendeten Robotic Totalstationen problemlos integrieren lassen. Die Kopplung von Leica Captivate, das Messungen automatisiert, mit GeoMoS Now! Survey Edition für automatische Analysen schafft einen vernetzten Arbeitsablauf, der Genauigkeit und Effizienz steigert.

Mit Einführung der Totalstation Leica TS20 erfährt der halbautomatische Arbeitsablauf durch KI-gestützte Automatisierung, integrierte mobile Datenkonnektivität und mehr ein weiteres bedeutendes Upgrade. Aber warum sind diese Funktionen für die Überwachung so wichtig?

In diesem Artikel untersuchen wir, wie die TS20 das halbautomatische Monitoring verbessert und Vermessungsingenieure dabei unterstützt, Kampagnenprojekte mit weniger Ressourcen umzusetzen und dennoch umfassende, präzise Daten zu liefern.  

Der halbautomatische Überwachungsworkflow 

Für manuelle Kampagnenüberwachungsprojekte müssen Baustellen wiederholt besucht werden, um dort Messungen durchzuführen, die Daten auszuwerten und Berichte manuell zu erstellen. Dieser Ansatz kann zeitaufwändig, fehleranfällig und ressourcenintensiv sein, insbesondere wenn die Messfrequenz oder der Messumfang zunimmt.

Ein halbautomatischer Workflow vereinfacht die Überwachung von Deformationen, indem Teile des Prozesses automatisiert werden. Mit der Captivate TPS Monitoring-App können Vermessungsingenieure die Einrichtung von Totalstationen, die Datenerfassung und sogar Verschiebungsberechnungen automatisieren. Dies gewährleistet konsistente, wiederholbare Messungen, ohne dass eine ständige Anwesenheit vor Ort erforderlich ist.

Erfasste Daten werden automatisch an GeoMoS Now! Survey Edition übertragen, eine Online-Plattform, auf der Messwerte in Echtzeit visualisiert, analysiert und berichtet werden. Dieser vernetzte Arbeitsablauf eliminiert die Ineffizienzen der manuellen Überwachung und wahrt gleichzeitig die Präzision und das Fachwissen, die Vermessungsingenieure mitbringen.

Die halbautomatische Lösung von Leica Geosystems kam beispielsweise bei der Oosterweel-Straßenverbindung zum Einsatz. Bei diesem 4 Mrd. teuren Straßeninfrastrukturprojekt in Antwerpen, Belgien, wurden 1.200 Prismen in städtischen Gebieten vermessen, um Risiken für nahegelegene historische Denkmäler, Brücken und Tunnel während Aushubarbeiten zu minimieren. Eine ähnliche Lösung wurde in Brasilien eingesetzt: Überwachungsteams nutzten Automatisierung, um in festgelegten Abständen Punkte an Dämmen, Deichen, Gruben und Klippen zu messen. So konnte die Sicherheit der für den Bergbaubetrieb entscheidenden Tailings-Dämme verbessert werden, indem die Betreiber Risiken durch rechtzeitiges Eingreifen mindern konnten.

Die TS20 lässt sich in diesen bestehenden halbautomatischen Arbeitsablauf integrieren und bietet zugleich erhebliche Verbesserungen in puncto Leistung und Datenkonnektivität, was die Effizienz und Genauigkeit in jeder Phase – von der Einrichtung über die Messungen bis hin zur Datenübertragung – steigert. 

xxx

Die TS20: Halbautomatisches Monitoring mit modernsten Funktionen neu definiert

Die TS20 Totalstation von Leica verfügt über KI-gestützte Funktionen, die die Produktivität, Genauigkeit und das allgemeine Benutzererlebnis verbessern. Damit stellt sie einen erheblichen Fortschritt im Bereich der Vermessung dar – insbesondere für die Kampagnenüberwachung. Mithilfe dieser Innovationen können Benutzer der TS20, die Grenzen der halbautomatischen Überwachung verschieben und ein Vertrauen in die Datenqualität erreichen, wie es bisher nur bei voll automatisierten Überwachungsinstallationen möglich war.

Wichtige neue Funktionen der Leica TS20, die das halbautomatische Monitoring verbessern:

  • KI-gestützte Automatisierung und schnelle, wartungsarme Motoren gewährleisten eine hohe Produktivität, indem sie Fehler minimieren und die Leistung verbessern, insbesondere unter schwierigen Bedingungen.
  • Die Schutzart IP66 gegen Staub und Wasser ermöglicht kontinuierliche und effiziente Messungen, selbst unter widrigen Witterungsbedingungen wie Nebel, Regen oder rauen Baustellenumgebungen.
  • Die integrierte mobile Datenkonnektivität mit eSIM und Cloud-Diensten erleichtert die Echtzeit-Datensynchronisierung und sichere Datenspeicherung und erhöht gleichzeitig die Sicherheit, indem die TS20 manipulationssicher ist.

KI im Mittelpunkt: Intelligentere, schnellere und fehlerfreie Überwachung

Die Integration von KI-gestützter Automatisierung in halbautomatische Überwachungsabläufe mittels der TS20 ermöglicht eine zuverlässigere, konsistentere und umfassendere Datenerfassung. Eine der bahnbrechendsten KI-gestützten Funktionen der TS20 für die Überwachung ist AI-Detect, die automatisch den Typ des zu messenden Prismas identifiziert.

Diese Funktion stellt sicher, dass der in der Leica Captivate Software ausgewählte Prismentyp mit dem im Feld installierten Prisma übereinstimmt. Bei einer Nichtübereinstimmung informiert das System den Vermessungsingenieur, damit dieser den Fehler sofort korrigieren kann. Mit AI-Detect lassen sich Überwachungsprojekte präzise konfigurieren. Prismenfehler während der Einrichtung werden verhindert, sodass keine Korrekturen erforderlich sind, die zu künstlichen Sprüngen in der Zeitleiste führen könnten.

Wird eine Totalstation für stunden- und tagelange Messungen ohne menschliches Eingreifen eingesetzt, hängt der Erfolg der Messungen von der Fähigkeit der Totalstation ab, sich an wechselnde Wetter- und Umgebungsbedingungen anzupassen. KI-gestützte ATR und PowerSearch ermöglichen eine automatische Zielsuche und -erkennung unter einer breiteren Bandbreite von Bedingungen. Die TS20 ist darauf trainiert, Prismen unter ungünstigen Bedingungen zu identifizieren und zu messen, auch wenn die Ziele teilweise verdeckt sind. Diese Funktion verbessert die Datenvollständigkeit und unterstützt robustere Bewegungsanalysen.

Zusätzlich zu den KI-gestützten Funktionen ist die TS20 mit schnelleren und reaktionsschnelleren Motoren ausgestattet. Schnellere Rotationen ermöglichen schnellere Messungen, wodurch sich im kontinuierlichen Modus mehr Daten erfassen lassen. Dies führt im Bereich der Überwachung zu einer höheren Datenzuverlässigkeit und zu mehr Vertrauen in Entscheidungen, die zur Risikominderung getroffen werden.

xxx

 

Optimierte Monitoring Workflows: Captivate TPS Monitoring-App und Datenintegration

Die TS20 ist mit der neuesten Version der Captivate TPS Monitoring-App ausgestattet, die sich direkt in Leica GeoMoS Now! oder GeoCloud Drive integrieren lässt. Sie bietet zwei Hauptwege für die Verwaltung und Bereitstellung von Überwachungsdaten:

  1. Anzeigen und teilen von halbautomatisierten Projekten mit Visualisierungen und Berichten. Datenintegration mit GeoMoS Now! Survey Edition vervollständigt den halbautomatischen Überwachungs-Workflow, indem es einen sicheren Zugriff auf die Überwachungsergebnisse über eine Webplattform bietet. Projektbeteiligte können Ergebnisse in Echtzeit visualisieren und analysieren und individuell anpassbare Berichte per E-Mail versenden. 
  2. Kombination regelmäßiger Messungen mit automatisierten Überwachungsprojekten. Die TS20 ist in den cloudbasierten Übertragungs- und Speicherdienst GeoCloud Drive integriert. Mithilfe der Captivate TPS Monitoring-App können Ergebnisse und Berichte an GeoCloud Drive gesendet werden. Anschließend kann GeoMoS Monitor unkompliziert auf die dort gespeicherten Daten zugreifen und sie in automatisierte Überwachungsprojekte importieren. Diese Funktion verbessert die Abdeckung geodätischer Daten, da auf diese Weise eine nahtlose Integration der Daten der Captivate TPS Monitoring-App in größere, komplexere Überwachungsprojekte ermöglicht wird. In diesem Szenario werden die Daten mehrerer Sensoren in der Vollversion von GeoMoS Now! für Analysen, Visualisierungen und Berichte kombiniert.
     

Die Captivate TPS Monitoring-App sorgt in Verbindung mit GeoCloud Drive oder Leica GeoMoS Now! Survey Edition für eine optimierte Datenintegration und -bereitstellung. Die TS20 kann so sowohl halbautomatische Arbeitsabläufe unterstützen als auch als zusätzliche Datenquelle für vollautomatisierte Installationen dienen. Damit bietet sie eine verbesserte Konnektivität und Anpassungsfähigkeit, um vielfältigen Projektanforderungen gerecht zu werden.

xxx

 

Autonome Überwachung mit der TS20: Mobilfunk-Konnektivität, Schutzklasse IP66 und GeoCloud Protect

In halbautomatischen Arbeitsabläufen mit der TS20 sorgen umfassende Automatisierung, Konnektivität und Robustheit dafür, dass die Interaktion zwischen Vermessungsingenieur und Instrument auf ein Minimum reduziert werden kann. Fachleute können sich so auf andere wichtige Aufgaben ihrer täglichen Arbeit konzentrieren. 

Drei Schlüsselfunktionen ermöglichen eine zuverlässige Datenbereitstellung in halbautomatischen Überwachungseinrichtungen: 

  • Kein Hotspot mehr. Die Mobilfunk-Konnektivität, die durch ein anpassbares eSIM-Profil ermöglicht wird (Funktion verfügbar ab 2026), erlaubt es Benutzern, ihre eigene SIM-Karte zu konfigurieren, um Überwachungsdaten an GeoMoS Now! oder GeoCloud Drive zu übertragen. Dies macht externe Hotspots überflüssig, bietet Autonomie und Stabilität bei der Überwachungskommunikation und ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb ohne manuelle Eingriffe.
  • IP66-zertifizierte Schutzklasse. Während die meisten Totalstationen unter idealen Bedingungen eine gute Leistung erbringen, ist die TS20 so konstruiert, dass sie auch rauen Umgebungen standhält. Die Schutzart IP66 gewährleistet eine zuverlässige Leistung in staubreichen Bereichen sowie bei Regen und hoher Luftfeuchtigkeit. Dadurch ist sie ideal für die halbautomatische Überwachung in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. 
  • GeoCloud Protect. Dieser moderne Standortbestimmungs- und Diebstahlschutzdienst bietet Echtzeit-Tracking der TS20 auf einer Karte. Wird die TS20 unbefugt bewegt oder gestohlen, kann der Besitzer das Instrument aus der Ferne sperren, wodurch es unbrauchbar wird. Eine integrierte Sicherheitsfunktion sorgt dafür, dass sich die TS20 bei Manipulation automatisch sperrt und bietet so einen zusätzlichen autonomen Schutz. Standortaktualisierungen, die im Innen- und Außenbereich verfügbar sind, können mit Strafverfolgungsbehörden geteilt werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Wiederbeschaffung und minimiert Unterbrechungen in der Überwachung. 
     

Mit Monitoring wachsen: Die TS20 vereinfacht den Einstieg von der Vermessung in das Monitoring 

Die TS20 ist nicht nur eine Totalstation – sie ist ein Instrument für Wachstum. Die Kombination aus fortschrittlicher Automatisierung, robuster Konnektivität und intuitiven Arbeitsabläufen ermöglicht es Vermessungsingenieuren, ihr Fachwissen mühelos in die Überwachung einzubringen. Dank der vertrauten Leica Captivate-Tools können selbst Vermessungsingenieure mit begrenzter Erfahrung Deformationsüberwachungsaufgaben sicher übernehmen, da sie sich darauf verlassen können, dass die TS20 unter vielfältigen und selbst widrigen Standortbedingungen eine zuverlässige Leistung liefert.

Erfahrene Monitoringdienstleister profitieren von der TS20, da diese halbautomatische Projekte optimiert und automatisierte Systeme durch die nahtlose Integration von Kampagnenüberwachungsdaten ergänzt. Dank ihrer KI-gestützten Funktionen, ihrer Konnektivität und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltveränderungen ist sie die ideale Lösung, um Ihre Möglichkeiten zu erweitern und das Monitoring auf die nächste Stufe zu heben.

 

Kontaktieren Sie uns zum Thema Monitoring

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu unseren Überwachungslösungen zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu unseren Überwachungslösungen zu erhalten.

Robotic Totalstation Leica TS20

Leica TS20 ist die leistungsstarke Robotic Totalstation für die tägliche Kataster- oder Bauvermessung.
Leica TS20 ist die leistungsstarke Robotic Totalstation für die tägliche Kataster- oder Bauvermessung.

Leica Captivate TPS Monitoring

Die KI-gestützte Automatisierung der TS20 in Kombination mit den automatisierten Messungen, Berechnungen und mehr der TPS Monitoring-App ermöglicht eine Kampagnenüberwachung auf höchstem Niveau.
Die KI-gestützte Automatisierung der TS20 in Kombination mit den automatisierten Messungen, Berechnungen und mehr der TPS Monitoring-App ermöglicht eine...

Leica GeoMoS Now! Survey Edition

Verbinden Sie Ihren halbautomatischen Monitoring-Workflow mit der TS20 und der TPS Monitoring-App mit GeoMoS Now! Survey Edition für erweiterte Analysen, Visualisierungen und Berichte.
Verbinden Sie Ihren halbautomatischen Monitoring-Workflow mit der TS20 und der TPS Monitoring-App mit GeoMoS Now! Survey Edition für erweiterte Analysen, Visualisierungen...

Fallstudien zur Überwachung

Entdecken Sie eine Vielzahl von Überwachungsprojekten aus aller Welt.
Entdecken Sie eine Vielzahl von Überwachungsprojekten aus aller Welt.